Wie tickt der Osten? Das Lausitzer Revier und die einstige „sozialistische Wohnstadt“ Hoyerswerda bilden den Hintergrund für die Biografie von Gerhard Gundermann, Rockpoet, Baggerfahrer und „Stimme des Ostens“. Wie in einem Brennspiegel bündeln sich in der Region und in seinem Werk...
Sommerferien im Wald – darauf hat die 7-jährige Lene aus Mecklenburg so gar keine Lust! Nichts als Bäume, Berge und Kinder, deren Sprache sie komisch findet: bayerisch! Doch dann ist da die Geschichte vom Wald-Peter, der in einer „Grotte der schlafenden Seelen“ gefangen sein soll, oder jene...
Dokumentarfilm über die Sorben von Lausitz: ihre Geschichte und die politischen Entwicklungen heutzutage. Der Film dreht sich um die Ehe einer Frau, die Anna heißt, aber bei der Familie ihres Manns, die Sorben sind, ist sie mit dem Sorbischen Name bekannt: Hanka. Dadurch, dass der Film viele...