1964 begann Regisseur Henri-Georges Clouzot nach langen Vorbereitungen mit seinem ehrgeizigsten Projekt: "Die Hölle" mit Romy Schneider und Serge Reggiani. Nach drei Wochen Drehzeit wurde die Produktion abgebrochen. Die 15 Stunden Filmmaterial verschwanden in einem französischen Filmarchiv und...
Das Mahabharata, das bekannteste indische Versepos, ist Ausgangspunkt dieses von Peter Brook in Szene gesetzten Films. Der Film ist eine gekürzte Kinoversion der dreiteiligen Fernsehserie.
In dem von Agnès Varda inszenierten Drama Die Geschöpfe spielt Michel Piccoli einen Schriftsteller, der zurückgezogen auf einer Insel mit seiner von Catherine Deneuve gespielten tauben Frau lebt.
Frankreich während der Restauration im 19. Jahrhundert: Ein General, der in der Armee Napoleons kämpfte und die Spiele in den Pariser Salons nicht mehr gewohnt ist, verliebt sich in eine Herzogin, die mit Nähe und Distanz zu ihm kokettiert, und glaubt, ihr Verhalten wäre Liebe. Da er ihr...
Der 16-jährige Karl Rossmann aus Europa trifft auf einem Schiff in Amerika ein. Als er versucht, einem Heizer zu helfen, dem auf dem Schiff Unrecht getan wurde, trifft er zufällig seinen wohlhabenden amerikanischen Onkel Jakob. Dieser nimmt Karl auf und lässt ihm Englisch-, Reit- und...
Claude Lanzmann: „Mein Anliegen war es, einen Film zu drehen, der dieses wichtigste Ereignis der Zeitgeschichte in voller Größe rekonstruiert. Es sollte ein Werk werden, das sowohl die Geschichte dokumentiert als auch über die Geschichte reflektiert und so dem Ereignis gerecht wird. Statt mich...