Ost-Berlin im Jahr 1980: Die Mauer ist noch voll intakt, der Kalte Krieg mittlerweile aber in seinem Endstadium. Der 19-jährige Robert hat die Schnauze voll von der Provinz und den Hippies in seinem Internat und flieht nach West-Berlin, das wie eine Insel der Glückseligkeit erscheint, voller...
Erzählt wird die Geschichte der Geburt von Jesus von Nazareth, beginnend bei der Verkündung des Engels Gabriel an Maria, dass sie die Mutter des Messias werden wird. Der Film rekonstruiert die beschwerliche Reise von Nazareth nach Bethlehem, und parallel die Angst von König Herodes dem Großen...
Drogenkurier Sal hat den Krieg in sich. Als er der charismatischen Sasha begegnet, gerät sein Leben aus den Fugen und er vermasselt einen wichtigen Coup. Gemeinsam flüchten sie und Sal durchlebt eine erstaunliche Metamorphose.
Abgehauen ist ein dokumentarischer, deutscher Fernsehfilm von Frank Beyer aus dem Jahre 1998. Berlin-Pankow, 19.04.1977. Nach einem halben Jahr erzwungener Untätigkeit steht der Entschluss fest: Manfred Krug stellt einen Ausreiseantrag. Spätestens jetzt trennt sich im Freundeskreis die Spreu vom...
Der 79-jährige Georg Trapp schöpft seine Kraft aus der Ruhe. Der emeritierte Philosophieprofessor genießt es, mit geliebten Büchern und kauzigen Launen allein zu sein. Sein Selbstbild gerät jedoch ins Wanken, als er die Haushaltshilfe Sofia engagiert. Die 24-Jährige stellt Fragen, die den...
Das Freibad, ein Soziotop, ist ein Ort des Tagträumens und des sachten Dösens. Ein Ort, an dem alles in Ordnung ist, oder sich zumindest so anfühlt. Unterschiedliche Menschen, halb nackt auf engem Raum, teilen einen Nachmittag, einen Moment miteinander. So schnell er gekommen ist, so schnell ist...
In einer Privatklinik, genannt Villa Gilde, ist es vor Jahren zu einigen Fällen von Kindesmißbrauch gekommen. Heute schwingen Saskia und Maxie, die beiden psychopathischen Töchter des Betreiberehepaares, das Skalpell, um ihre verkorkste Jugend aufzuarbeiten. Sie meucheln all jene dahin, die mit...