Katharina, Ricky, Victoria und Malou leben gemeinsam in einer betreuten Wohngruppe – und haben sich dort ihr eigenes System geschaffen. Ohne Hierarchien, ohne Regeln, als bewusste Abgrenzung zu den Strukturen, die sie hinter sich lassen wollten: Familie, Schule, gesellschaftliche Erwartungen....
In unterirdischen Hallen einer dystopischen Textilfabrik diktiert der Rhythmus von Maschinen das Leben von Alba und Samy. Tagtäglich ziehen sie endlose Stoffbahnen durch das tiefe Blau von Färbemittel, dessen Abdruck sich schon permanent auf ihre Haut gelegt hat.
Auf die erste große Liebe folgt die erste große Trennung. Alles was Milan und Laurie bleibt, ist eine Tüte voller Erinnerungen und das gemeinsame "Scheidungskind", das niemand von beiden haben will.