Liebling der Götter ist ein deutsches Filmdrama von Gottfried Reinhardt aus dem Jahr 1960. Es beruht lose auf dem Leben der Schauspielerin Renate Müller.
Anfang 1940 wollen deutsche Generäle, die sich nicht mit Hitlers totalem Krieg identifizieren, den Engländern Informationen über weitere deutsche Kriegspläne zuspielen
Die junge Monika führt mit ihrem Mann Dieter einen Pferde-Trabrennstall-Betrieb und ist scheinbar glücklich. Als eines Tages aber ihr einstiger Jugendfreund Alexander, in den sie immer heimlich verliebt war, vor ihr steht, erkennt sie, dass sie ihn immer noch faszinierend findet. Geschickt...
Katja Fleming hat ihren Beruf als Schauspielerin aufgegeben und den Unternehmer Robert Fleming geheiratet. Doch die Kälte, die sie in ihrem modernen, luxuriösen Hochhaus umgibt, macht sie einsam. Dann begegnet sie dem Autor John Lawrence, der sie überzeugen will, in seinem neuen Theaterstück...
Starkino mit zwölf lose aneinandergereihten Liebesepisoden nach "Reigen"-Vorbild. Die Paare: Callgirl und Polizist, Callgirl und Schüler, Schüler und junge Frau des Schuldirektors, Direktor und Sekretärin, Sekretärin und Chef, geschiedene Frau des Chefs und Student, Student und Französin,...
In Lissabon wird Professor Zandor, Erfinder einer kugelsicheren Metall-Legierung, die alle konventionellen Waffen wirkungslos machen kann, entführt. Sofort werden Geheimagenten aus aller Herren Länder in die Stadt beordert, darunter der Amerikaner Jack Haskins und der Franzose Pierre Genet. Sie...
Während des Zweiten Weltkriegs bricht ein britischer Major aus einem deutschen Gefangenenlager aus und soll zusammen mit einem Landsmann und zwei Amerikanern von der belgisch-französischen Widerstandsorganisation “Flusslinie” über die spanische Grenze in Sicherheit gebracht werden. Kurz vor...
Nach zwei gescheiterten Ehen gelangt eine Studentin als Fotomodell zu Reichtum, aber nicht zu wirklichem Liebesglück. Klischeeverhaftete banale Unterhaltung in aufwendigem Luxusmilieu. Sentimental und verlogen, mit offensichtlichen Konzessionen an den breiten Publikumsgeschmack.
Die Geschichte spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in dem ukrainischen Dorf Anatevka. Der Ort gehörte damals zum zaristischen Russland. Darin lebte eine größere jüdische Gemeinschaft.
An einem Freitag um halb zwölf… ist ein deutsch-französisch-italienischer Spielfilm des Regisseurs Alvin Rakoff aus dem Jahr 1960 er beruht auf dem gleichnamigen Roman von James Hadley Chase.
1890, in Arizona. Larry McGow ist endlich erwachsen. Er darf den Viehtreck seines Vaters bis zum Pass führen, dort soll ihn sein älterer Bruder Don, in dessen Schatten er steht, ihn übernehmen. Don, der sich dort eines Angriffs des Banditen Smokey Jim erwehrt hat, tut das auch. Larry fühlt sich...
Eine verarmte Prinzessin bezieht 1945, nach ihrer Flucht, ein altes Familienschloß in Bayern und überwindet mit der tatkräftigen Hilfe eines bürgerlichen jungen Mannes die Not und die Probleme der unmittelbaren Nachkriegszeit sowie die Schikanen der Besatzung.