Die Brüder Barry, Robin und Maurice Gibb machten als Bee Gees eine sensationelle Karriere im Pop-Business. Vor allem am Ende der 60-er Jahre und in den späten 70-er Jahren verkauften sie unzählige Tonträger. Disco-Sound und Falsettgesang wurden zu ihrem Erkennungsmerkmal. Und der Erfolg des...
Eric Clapton ist einer der renommiertesten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten. Beginnend mit seinen frühen Tagen bei den Yardbirds, über John Mayall’s Bluesbreakers, Cream, Blind Faith, Derek And The Dominos bis hin zu seiner Solokarriere hat er immer wieder glänzende Kritiken...
Der Cream-Schlagzeuger Ginger Baker galt in den 60er- und 70er-Jahren als einer der Besten seines Fachs - aber auch als Tyrann. Der Dokumentarfilmer Jay Bulger erzählt in Interviews mit Baker und Kollegen wie Carlos Santana und Eric Clapton von einem Leben im Rausch von Drogen und Musik,...
Was passiert, wenn zwei Undercover-Cops ihre Rolle nicht spielen - sondern leben? Dieser emotional fesselnde und schonungslose Film schildert den Abstieg zweier Rauschgiftfahnder, die eine Grenze überschreiten und sich in der giftigen Unterwelt der Drogen verlieren. Jason Patric ("Sleepers", "The...
Eric Clapton und der Blues – es ist eine lebenslange Liebesgeschichte, die den legendären Gitarristen mit dem Genre verbindet, und kaum wurde sie je besser beleuchtet als in „Nothing But The Blues“. Der Dokumentarfilm, 1995 einmalig in den USA vom Sender PBS ausgestrahlt und in der Folge mit...
Eric Clapton – ein Meister des Understatements. Das Bühnenprogramm ist reduziert, die großen Hits sind zur Freude des Publikums immer dabei. Einige überraschende Riffs und Akkorde machen das jeweilige Konzert unverwechselbar. In Basel begleitet ihn eine hochkarätige Band aus namhaften...