Sie ist ein Melodram voller einprägsamer Melodien, atemberaubender Arien und explosiver Ensembles. Die russische Prinzessin Fedora, die sich in den Mörder ihres Verlobten verliebt.
Ursprünglich wollte Verdi ihr den Titel „Amore e morte“ geben - erzählt in betörendem Dreivierteltakt eine herzzerreißende Geschichte um Liebe und Tod, in der Opernliteratur geradezu unzertrennlich.
Bartlett Shers kühne neue Interpretation von Verdis zeitloser Tragödie kommt am 29. Januar in die Kinos. Der mit dem Tony Award ausgezeichnete Regisseur setzt die Handlung der Oper im Europa der 1920er Jahre zurück, mit Art-Deco-Sets von Michael Yeargan und eleganten Kostümen von Catherine...
Im Mittelpunkt von Jacques Offenbachs Meisterwerk steht E.T.A. Hoffmann, der Prototyp des deutsch-romantischen Künstlers. In dieser kaleidoskopartigen Inszenierung von Tony Award Gewinner Bartlett Sher singt Frankreichs Superstar Benjamin Bernheim die anspruchsvolle Titelrolle und nimmt das...