Im Jahr 1968 hat sich Bockerer nach vielen Anläufen entschlossen, seine langjährige verwitwete Haushälterin Anna zu heiraten. Gustl, den er nach Kriegsende als Sohn aufgenommen hat, wird in der tschechischen Kleinstadt Kostelec einen Fleischhauerladen eröffnen und lädt die Bockerers ein, ihre...
In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht...
Else ist die hübsche Tochter eines Wiener Rechtsanwaltes. Die junge Dame wurde von ihrer Tante für einige Urlaubstage zu einem Sommeraufenthalt in San Martino eingeladen. Dort erhält sie einen Express-Brief ihrer Mutter, in welchem die Bitte an sie herangetragen wird, den reichen Kunsthändler...
Im besetzten Wien der Nachkriegsjahre ist es abermals Karl Bockerer, der auf charmant-trotzige Weise den herrschenden Mächten Paroli bietet. Diesmal richtet sich seine Verbissenheit gegen die sowjetischen Besatzer, deren unmenschliche Härte das Glück zweier sich Liebender gefährdet.
Der Wiener Kurator Dr. Martin Geiger hat es in seinem Beruf zu Ehre und Ansehen gebracht und wurde gerade zum Hofrat ernannt. Im Privatleben ist er jedoch nicht so erfolgreich und trauert immer noch seiner einstigen Urlaubsliebe nach. Eines Tages besucht ihn die Studentin Mariandl. Sie engagiert...
Hohe Schauspielkunst mit vier Schauspielstars: Käthe Gold, Vilma Degischer, Susanne Almassy und Erik Frey in einer berührenden Komödie um vier Senioren, die ein spätes Glück suchen. Eine Aufzeichnung aus dem Jahr 1984.
Friedrich Hoffmann, 70, ledig, Inhaber der Süßwarenfabrik und Konditoreikette „Mona“, führt seinen Betrieb erfolgreich, aber autoritär, sehr zum Mißfallen seiner beiden Neffen Oskar und Theodor, leitende Mitarbeiter in der Firma, und ihren Ehefrauen Jenny und Irene. So stellt er sie auch...
Gepflegter Humor in einer detailgetreuen Inszenierung erwartet den Zuschauer bei Hofmannsthals klugem Lustspiel, in dessen Mittelpunkt der moralisch anspruchsvolle Kammerdiener Theodor steht, der die amourösen Intrigen seines schriftstellernden Herren nicht mehr aushält und dessen erotische...
In den sozialen Wirren kurz nach dem Ersten Weltkrieg kam es zu seltsamen gesellschaftlichen Konstellationen. Da musste z.B. ein hochgebildeter Baron sich mit dem Posten eines Chauffeurs begnügen, während gleichzeitig ein rücksichtsloser Karrierist sich anschickt, die Tochter eines...