In Molnárs köstlicher Salonkomödie, in deren Mittelpunkt eine störrische Prinzessin steht, die durch ihre Herzensneigung zu einem Bürgerlichen die Heiratspläne der Familie durcheinander bringt, amüsieren Könner wie Hans Jaray, Vilma Degischer, Susanne Almassy. Eine Aufzeichnung aus dem Jahr...
Der Bockerer III spielt im Jahre 1956. Die Alliierten sind abgezogen, Österreich ist wieder frei. Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Bockerers Frau ist vor kurzer Zeit gestorben. Ungarn ist noch in der Hand der sowjetischen...
Erzählt wird mit Wiener Schmäh das Schicksal des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer während der NS-Zeit in Österreich von 1938 bis 1945. Als prinzipiell unpolitischer Mensch steht er den Ereignissen nach dem Anschluss verständnislos gegenüber. Er weigert sich, den Führerkult mitzumachen und...
Ernst Wendts Inszenierung spürte Tschechows Meisterschaft, mit wenigen Sätzen Konstellationen, Zusammenhänge, Schicksale bloßzulegen, kongenial nach. Behutsam und mit schmerzlicher Intensität erzählt er das Drama der drei Schwestern, die sich nach einem anderen Leben sehnen. Eine Aufzeichnung...
Al Lewis und Willie Clark, zwei mürrische, alte Herren, waren einmal ein Dreamteam der komischen Unterhaltung. Die beiden Komödianten standen über vierzig Jahre lang gemeinsam auf der Bühne - ihr Bravourstück: ein Doktorsketch, tausende Male gespielt. Ein heftiger Streit führte zum jähen...
Russland zur Zarenzeit: Lisa lebt getrennt von ihrem Mann Fedja, der zu viel trinkt, sein Geld verschwendet und sich mit Zigeunern herumtreibt. Ihre Mutter drängt auf eine Scheidung, zumal ihr Jugendfreund Wiktor Karenin, ein wohlanständiger und wohlhabender Mann, sie wohl liebt und sie zur Frau...