Der Film spielt in den 1920er Jahren. Weit entfernt von jeglicher Zivilisation leben in völliger Zurückgezogenheit der Waldarbeiter Boleslaw und seine Tochter Ola. Nach dem Tod seiner Frau lebt Boleslaw in völliger Isolation. Er lebt nur noch für seine Tochter Ola und hat einzig die...
Der Film spielt im Jahr 1212. Der Hirte Jakob hat eine Vision. Nur unschuldige Kinder können Jerusalem von den Ungläubigen befreien. Jakob organisiert daraufhin einen Kinderkreuzzug. Ein aus Jerusalem zurückkehrender Mönch schließt sich dem Kreuzzug an. Er nimmt den Kindern die Beichte ab und...
Der auf dem gleichnamigen Roman Władysław Reymonts basierende Film des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda spielt in der aufstrebenden polnischen Stadt Łódź des ausgehenden 19. Jahrhunderts und handelt von drei Freunden, die mit dem Bau einer Textilfabrik das große Geld verdienen wollen. Es...
Russland, 1870. Eine Gruppe junger anarchistischer Revolutionäre macht sich auf, das zaristische Regime mit Gewalt zu stürzen. Ihre Angriffe schaffen ein Klima der Psychose und des gegenseitigen Misstrauens in der Bevölkerung, aber in Wirklichkeit werden sowohl die Revolutionäre als auch die...
Der Mann aus Eisen (Człowiek z żelaza) gehört zu den Filmen des Kinos der moralischen Unruhe und spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung einer oppositionellen Öffentlichkeit im Nachkriegs-Polen. Er ist die Fortsetzung von Andrzej Wajdas Der Mann aus Marmor (Człowiek z marmuru) und...