Kurz nach Hitlers Machtübernahme 1933 wurden jüdische Filmschaffende gezwungen, Deutschland zu verlassen. Eine Gruppe von Emigrantinnen und Emigranten konnte sich in Wien und Budapest in einer vom "reichsdeutschen" Markt unabhängigen, deutschsprachigen Filmproduktion betätigen. Unerwünschtes...
Der angesehene Walzerkomponist Joseph Lanner hält nicht viel von den modernen Ideen seines ersten Geigers Joseph Strauß, der den Walzer revolutionieren möchte. Zwischen den Musikern entbrennt ein ausgewachsener Konkurrenzkampf, als Strauß beschließt, sein eigenes Orchester zu gründen. In...
Eine Verkettung dummer Zufälle bringt den jungen Münchner Kunstmaler Paul dazu, das Schloss seines Onkels ganze vier Wochen lang in ein Sporthotel umzuwandeln. Aber er kann sich nicht beklagen: Das Geschäft läuft gut, er hat reichlich Gäste. Da wäre zum Beispiel Theo Müller mit seiner...
Vor sechs Jahren und elf Monaten hat der abergläubische Komponist Heinz Kersten einen Spiegel zerbrochen. Er will seiner Angebeteten Gerti aber erst einen Antrag machen, wenn seine Pechsträhne vorbei ist. So lange soll sein Freund Paul als Diener getarnt, Gerti im Auge behalten. -
Die Stenotypistin Margit soll für ihren Chef Plaumann 3.000 Mark auf die Bank bringen, vertrödelt die Zeit aber beim Schaufensterbummel und steht schließlich vor verschlossener Tür. Sie reist Plaumann nach Dresden nach, wo der im Glauben, das Geld sei als Anzahlung eingezahlt, vom Erfinder...