Wien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Musikprofessor, in dessen Haus vom Wohnungsamt eine junge Witwe mit drei Kindern einquartiert wird, wandelt sich unter dem Einfluß der charmanten Dame.
Telefonistin Inge trifft sich mit einem ihr unbekannten Kammersänger. Am selben Ort und zur selben Zeit hat auch ihr Chef eine Verabredung mit seiner Brieffreundin. Da Inge ihren Chef noch nie gesehen hat, kommt es zu einer Verwechslung zwischen den vieren.
Annie ist im Auftrag ihres Vaters, des Schlossermeisters, unterwegs zur Residenz einer Gräfin und wird am Bahnhof mit der Nichte der Adligen verwechselt. Man bringt die junge Frau in einer Kutsche zum Schloss. Dabei begegnet sie dem Autoverkäufer Georg wieder, den sie auf dem Jahrmarkt...
Johann Strauß, von den Wienern liebevoll als „Walzerkönig“ bezeichnet, ist sich sicher, dass seine Ernennung zum Hofballmusikdirektor unmittelbar bevorsteht. Aus diesem Grund lehnt er auch ein Gastspiel in Russland ab. Da erhält er die Nachricht, dass die österreichische Regierung im Moment...