Der junge Sekretär Richard Faber und sein Chef sind in die Sängerin Floriane verliebt. Als bei ihrem ersten Auftritt an der Oper ein Feuer ausbricht, versuchen die beiden Rivalen, Floriane zu retten.
Unterwäschefabrikant Livius Heintze ist als vehementer Anti-Alkoholiker gegen die Verbindung seiner Tochter Hedwig mit dem Brauereibesitzer Raumert. Heintzes zweite, uneheliche Tochter Emmi wiederum will den Hopfenhändler Seidl heiraten, was dem Vater ebenfalls mißfällt.
Der Jongleur Caesar reist nach Karlsbad, um vom dort auf Urlaub weilenden Varietédirektor Willard ein Amerika-Engagement zu bekommen. Als er Willard trifft, verwechselt Caesar ihn jedoch mit einem Herrn Lehmann. Und sehr zum Ärger von Willard / Lehmann wirbt Caesar unverfroren um seine Tochter...
Berlin – Alexanderplatz ist eine deutsche Filmproduktion aus dem Jahre 1931. Sie basiert auf dem 1929 erschienenen Roman Berlin Alexanderplatz des Autors Alfred Döblin. Berlin in den 1920er Jahren: Franz Biberkopf kommt nach vier Jahren aus dem Gefängnis frei und möchte ein anständiges Leben...