Auf einer Party fängt alles an: Walter ist sehr schüchtern und sehr verheiratet. Aber das spielt keine Rolle mehr, als sein bester Freund Jack ihm Anne vorstellt, die eigentlich viel zu schön für ihn ist. Doch er gefällt ihr auch! Eine zärtliche Affäre entwickelt sich.
Lehrerin Luise ergreift jeden Heiligen Abend die Flucht. Doch die festlichen Aufsätze ihrer Schüler erwecken in ihr die Sehnsucht nach Weihnacht wie im Bilderbuch. Gegen den Willen des Gatten organisiert Luise einen Baum und lädt die "lieben" Verwandten ein…
In der Fortsetzung "Ein Schnitzel für alle" begeben sich Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Krettek erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei unter anderem von einem jungen...
Heiratsschwindler Herbert Krugschenk ist ein Meister seines Fachs. Basis des Erfolgs ist eine akribische Planung, und für die ist Gattin "Schnuck" zuständig. Prompt gerät Herberts Leben komplett aus den Fugen, als sie ihn eines Tages sitzen lässt. Immerhin ist nun der Weg frei für den großen...
Rosa von Praunheim wurde 1968 bei der dffb abgelehnt. Helene Schwarz, die Sekretärin, blieb ihm in Erinnerung, weil sie sich warmherzig und liebevoll dem jungen Fremden gegenüber verhielt, der im Büro seine Papiere abholte
Eine von ihrem Geliebten verlassene Krankenschwester und ein entlassener Arbeiter geben sich in ihrer Einsamkeit und auf der Suche nach Kommunikation dem Treiben der Großstadt hin. Durch eine Telefon-Fehlschaltung begegnen sie sich für Minuten, um sich gleich wieder zu verlieren
Eine scheinbare Dorfidylle in den Wäldern des Taunus wird erschüttert, als der aus der Haft entlassene Tobias Sartorius nach Altenhain zurückkehrt und alte Wunden aufreißt.
Edith und Gunnar sind ein Bilderbuchpaar. Beide Mitte 50, gut situiert, beruflich engagiert, führen sie in München ein sorgenfreies Leben. Nach einem Autounfall, bei dem Gunnar beinahe ertrunken wäre, schleichen sich Zweifel in die Idylle. Besonders Gunnar meint, sein Leben nicht konsequent...
Ex-Polizist Eddie ist ein engagierter und mit einer gesunden Portion Dreistigkeit gesegneter Privatdetektiv. Sein schmuddeliges Äußeres und die unkonventionellen Ermittlungsmethoden garniert er mit Neugier und schlauen Sprüchen, die ihn in ungewöhnliche Situationen schlittern lassen. So...
Nicht aus Liebe gibt Ines ihrem Jugendfreund Moritz das Jawort, auch nicht, weil er reich wäre. Im Gegenteil. Für die Finanzexpertin ist der verträumte Verliertyp als Geringverdiener interessant. Die Scheinehe mit ihm bringt für Ines nämlich jede Menge Steuerersparnis. Auf dem Papier ist das...
Frank Wittmann ist Fischmeister in der dritten Generation. Mit seiner Frau Sophie und der Tochter Ute führt er seine Teichwirtschaft durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als der erste Kormoran in die Teiche einfällt, ist Frank Wittmann alarmiert. Die Vögel bedrohen seine Existenz. Frank Wittmann...
Der Lausbub Hubert spielt seinen Mitmenschen allzu gerne Streiche, indem er etwa Türklinken von unten beschmutzt. Kurz vor Heiligabend jedoch geschehen in seinem Umfeld Streiche, für die er zu Unrecht verantwortlich gemacht wird.
1989 setzt sich der Lehrer Wendler samt Frau aus der DDR zu seinem bayerischen Onkel ab. Im Westen wird der linientreue Pädagoge mit geschöntem Lebenslauf sofort wieder in den Schuldienst aufgenommen. Er avanciert zum Musterbayern. Bis eines Tages ein Schüler aus vergangenen DDR-Tagen auftaucht
Am 8.12.1971 besetzen mehrere hundert Lehrlinge, Schüler, junge Arbeiter und Jugendliche, die meist aus Heimen oder autoritären Familien abgehauen waren, einen Teil des leerstehenden Bethanien-Krankenhauses am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben.