Das legendäre Mauerfallkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung des Dirigenten Daniel Barenboim im November 1989 war eines der wohl emotionalsten Konzerte der Musikgeschichte. Anlässlich der Maueröffnung am 9. November 1989 beschlossen die Berliner Philharmoniker spontan, den...
Mozart - Berliner Philharmoniker - Radek Baborák - Daniel Barenboim
02012HD
Bereits seit 1991 gastieren die Berliner Philharmoniker alljährlich an wechselnden europäischen Orten von besonderer kulturhistorischer Bedeutung, um mit dieser, mittlerweile als „EuropaKonzerte“ in die Historie des Orchesters eingegangenen Tradition, an das Gründungsdatum des Klangkörpers,...
Seit 1991 feiern die Berliner Philharmoniker den Jahrestag ihrer Gründung mit einem Konzert in einer anderen europäischen Musikmetropole, und beim 21. Europakonzert am 1. Mai 2011 waren sie aus diesem Grunde zu Gast im prachtvollen Teatro Real in Madrid. Auf dem Programm stand neben der quirligen...
Schon immer haben die Berliner Philharmoniker ihre Osterfestspiele zum Anlass genommen, erstmals mit jungen, aufstrebenden Solisten zusammenzuarbeiten. So war es auch im Jahr 2014, als die Cellistin Sol Gabetta mit Edward Elgars Cellokonzert ihr philharmonisches Debüt gab. Sir Simon Rattle...