Der weise Mandarin ist unzufrieden mit den männlichen Politikern, da sich diese seiner Meinung nach vor allem durch ihre Neigung zur Korruption auszeichnen. Um etwas zu tun rät er zwei Frauen, eine eigene Partei zu gründen. Sie tun, wie der Mandarin ihnen geheißen hat und können mit ihrer...
FBI-Agent Jerry Cotton ist der Schrecken aller New Yorker Unterweltler. Auf einer Party stolpert er mitten hinein in einen seiner faszinierendsten Fälle: Kaum ein paar Minuten später, als ihm die Gastgeber von Erpresserbriefen berichten, wird die Party von Geiselgangstern überfallen. Hilflos...
Berlin – Alexanderplatz ist eine deutsche Filmproduktion aus dem Jahre 1931. Sie basiert auf dem 1929 erschienenen Roman Berlin Alexanderplatz des Autors Alfred Döblin. Berlin in den 1920er Jahren: Franz Biberkopf kommt nach vier Jahren aus dem Gefängnis frei und möchte ein anständiges Leben...
Für den Bahnangestellten Werner Nordhaus beginnt ein völlig neues Leben, als er die faszinierende Varieté-Direktorin Karena Rodde kennen lernt. Sie entdeckt, dass Werner ein großes Tanztalent ist und will ihn unbedingt für ihr Theater gewinnen. Karena möchte, dass Werner sein Leben als...
Die lebenskluge Ehefrau eines gefeierten Pianisten, der es nicht lassen kann, seine Anziehungskraft auf Frauen immer neu zu erproben, hält den alternden Herzensbrecher vor einem ernsthaften Seitensprung zurück und gewinnt endlich seine beständige Liebe. Adäquate Verfilmung einer eleganten und...
Der mächtige Industrielle Matthias Clausen sieht sich nach dem Tod seiner Frau mit einer selbstsüchtigen Verwandtschaft konfrontiert, die nur die Erbschaft ihres Vaters im Sinn hat. Während insbesondere der Schwiegersohn Erich Klammroth gegen das Familienoberhaupt intrigiert, findet Clausen in...
Mit seiner Tonfilm-Version gelingt Oswald und seinen Autoren damit die grundsätzliche Neuprofilierung eines Stoffes, der bereits 1918 von Mihály Kertész und 1928 von Henrik Galeen verfilmt worden war. Im Unterschied zu den Stummfilm-Versionen interpretiert Oswald die Geschichte vom Wurzelwesen...
Albert Oberholzer, Fabrikant für "Feinen Gartenschmuck", feiert seinen fünfzigsten Geburtstag. Ihm zu Ehren sind seine drei Brüder mit ihren gestrengen Gattinnen angereist. Aber auch der berühmte Zirkus Obolski hält wegen des Festtages Einzug in das kleine Städtchen: Der Zirkusdirektor,...
Deutschland zur Kaiserzeit, im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die glücklose Ehe einer jungen Bürgerstochter mit einem karrieresüchtigen Staatsbeamten im märkischen Adels- undGesellschaftsmilieu des späten 19. Jahrhunderts.