Anlässlich des Bruckner-Jubiläums nahmen die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann erstmals einen kompletten Bruckner-Zyklus auf. Neben dem bekannten Kanon von neun Sinfonien wurden erstmals in der Geschichte des Orchesters auch die beiden frühesten Bruckner-Sinfonien...
Anlässlich des Bruckner-Jubiläums haben die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann ihren ersten kompletten Bruckner-Zyklus unter der Leitung von Christian Thielemann eingespielt. Neben dem bekannten Kanon von neun Sinfonien wurden auch die beiden frühesten...
Christian Thielemann dirigierte 2019 zum ersten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Der 59-Jährige gilt als populärster deutscher Dirigent der Gegenwart. Das Neujahrskonzert 2019 wurde in über 90 Länder weltweit übertragen und von mehr als 40 Millionen TV-Zuschauern verfolgt.
Die Wiener Philharmoniker präsentieren zum Jahreswechsel das Neujahrskonzert unter der Leitung von Riccardo Muti. Mit einer Auswahl an Werken feiern sie Johann Strauß' 200. Geburtstag.
Sommernachtskonzert der Wiener Philarmoniker Schönbrunn
52014HD
Bei schönem Wetter versammeln sich vor der traumhaften Kulisse des Schönbrunner Schlossparks mit seiner beeindruckenden barocken Parkanlage jährlich über 100.000 Zuschauer für einen unvergesslichen Sommerabend mit klassischer Musik. Der Solist und Stargast am 29. Mai 2014 ist Lang Lang. Auf...
Das Programm des 22. Sommernachtskonzerts der Wiener Philharmoniker widmet sich in diesem Jahr bekannten Melodien aus Oper und Operette – mit berühmten Arien sowie populären Ouvertüren und Zwischenspielen, u. a. aus Carmen, Turandot und Die lustigen Weiber von Windsor. Erstmals beim...