In der Nacht vom 5 . zum 6. März 1981 umstellte nach einem Protestzug durch Nürnbergs Innenstadt eine Hundertschaft Polizisten das Nürnberger KOMM und verhaftete 141 Menschen, darunter auch Minderjährige. Der Dokumentarfilm schildert die damaligen Vorgänge und lässt Zeitzeugen zurückblicken.
Es war eine radikale Idee, die bundesweit für Aufsehen sorgte: ein Kultur- und Kommunikationszentrum - selbstverwaltet, basisdemokratisch - das "KOMM". Es existierte von 1973 bis 1996 in Nürnberg. Die Doku beleuchtet die Geschichte des Kulturortes.