Wegen seiner uneigennützigen Hilfsbereitschaft ist Zahnarzt Dr. Franke bei Nachbarn und Bekannten in der DDR sehr geschätzt. Nur eine Ausnahme gibt es: Biggi die schöne Trainerin der Eishockey-Mannschaft, die von Dr. Franke betreut wird. Biggi hält Dr. Franke nämlich für ein ganz besonders...
Die Indianer des Stammes der Seminolen haben sich als einzige der Deportation in Reservate widersetzt, sich nach Florida zurückgezogen und treiben nun Ackerbau und Viehzucht. Doch sie sind den weißen Pflanzern im Weg. Diese wollen erstens das Land, zweitens sehen sie ihre Existenz dadurch...
Herr Zinn will seine Frau Steffi vom Friseur abholen, verpasst sie jedoch. Zu Hause führt das Ehepaar einen so lauten Streit, dass die Nachbarstochter entnervt an die Wand schlägt. Herr Zinn geht in die gegenüberliegende Kneipe des Wirts Zumseil, der ihm auch ein Bett für die Nacht anbietet. Am...
Berlin 1932. Der Nationalsozialismus in Deutschland wird salonfähig. Einstein, Professor, Akademiemitglied und Nobelpreisträger wird als Jude angegriffen – auch von Kollegen. Plötzlich unterscheidet man nicht zwischen richtiger oder falscher Physik, sondern arischer und jüdischer. Im...
Kapitän Otto liebt seinen Raddampfer »Jenissei«. Für Freundin Carola, Caramba genannt, bleibt wenig Zeit. Und so trennen sich die beiden. Da wird Ottos Dampfer außer Dienst gestellt und zum Restaurant umgebaut. Chefin ist fortan Caramba, die Kellnerin. Als eines Tages bei Niedrigwasser in der...
Arizona, Ende der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Die Mimbreno-Indianer haben sich auf Ackerbau umgestellt, eine Bewässerungsanlage gebaut und feiern ihr erstes Erntedankfest. Es ist eine ertragreiche Ernte, und sie können mit den Überschüssen Handel treiben. Die Geschäftsleute von...
Um ihrem Auserwählten aufzufallen, lässt eine junge Frau nichts aus. Schließlich geht sie sogar ins Wasser - mit Taucheranzug. Heitere Unterwasser-Liebesgeschichte fürs DDR-Fernsehen, die beiläufig auch für die Tauchsportsektion der vormilitärischen Gesellschaft für Sport und Technik in der...
Frühjahr 1921. Ein Mann ist auf dem Weg nach Hause. Gleb Tschumalow, Regimentskommandeur, Arbeiter und Held des Ordens der Roten Fahne, kehrt aus dem Bürgerkrieg in seine Heimatstadt zurück. Der Sieg über die Feinde des russischen Volkes gibt ihm die Überzeugung, die neue, bessere Zeit werde...
Gegnerische Geheimdienste aus dem Westen hatten für den “kalter Krieg”, also die Auseinandersetzung mit dem Ostblock, die moderne Technik eingesetzt und ein Gerät mit der Bezeichnung COMMINT 3-72 entwickelt. Dessen “Spitzname” war “Radiokiller”. Diese Waffe war nicht viel größer als...
Johann Paul Schroth ist 1713 Barbiergeselle in Berlin. Nur auf dem Schlachtfeld hat ein Mann wie er damals die Chance, seine chirurgischen Künste zu erproben. Doch Schroth lehnt es ab, dem Drängen seines Gönners Holtzendorff zu folgen und Feldscher zu werden. Als seine Frau und ihr Kind bei der...
Das Altmarkstädtchen Gösemark Mitte der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Der zwölfjährige Tierarztsohn Alwin Weingart fühlt sich eingesperrt, weil er, statt in den Sommerferien zu den Großeltern im Harz fahren zu dürfen, von dem gestrengen Vater den Auftrag erhielt, die schwachen...
Die 17jährige Handelsschülerin Doris, ein junges, unbescholtenes Mädchen, lebt elternlos bei ihren Verwandten. Es sind die nervenzermürbenden Verhältnisse, die sie sehr unglücklich machen - der Traum und die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben scheint weit entfernt. Da lernt sie einen...