Die Geschichte dreht sich um Anne, die von einem entflohenen Wahnsinnigen einer Irrenanstalt als Geisel gehalten wird. Um zu verhindern, dass ihr geholfen wird, zwingt der Flüchtling sie, Geschichten zu erzählen. Anne erzählt dann eine fantasievolle Geschichte über die Flucht eines Mädchens...
Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem Genrefilm "Nachts, wenn Dracula erwacht" von 1970 und seiner Arthouse-Schwester "Cuadecuc, Vampir" ein Jahr später. Die Filmemacher erzählen in Interviews über die Verbindung der beiden Projekte.