Resa zieht 1974 zum Jurastudium nach München. Gleich auf der Erstsemesterparty verliert sie ihr Herz. Doch Oskar von den Roten Zellen hat nur Karl Marx und die Revolution im Kopf. Erst fünf Jahre später, als Oskar die Startbahn West in Frankfurt bekämpft, verliebt sich der Politaktivist in die...
An der rebellischen Frankfurter Uni der 1970er-Jahre taucht die VWL-Studentin Bea Kanter in die linke Szene ein und findet so Auswege aus dem Spießer-Milieu: WG, Protest, Rebellion, schließlich Sozialismus- und DDR-Idealisierung. Die geht so weit, dass sie sich vom Ministerium für...
Fritz ist einer der talentiertesten Jugendfußballer seines bekannten Lokalvereins. Wer sich hier ins Rampenlicht spielt, landet sicher auf den Zetteln zahlreicher Bundesligascouts – so auch Fritz. Doch echte Freude kommt nicht auf. Die Homophobie und der ständige Sexismus im Fußballkosmos...
Bayern, 1965. Kaum ein Jahrzehnt hat Deutschland gesellschaftlich so revolutioniert wie die sechziger Jahre. Der Kalte Krieg beherrschte das politische Klima, der Minirock eroberte die Mode, und die Beatles machten dem heimischen Schlager Konkurrenz. Von all dem unberührt scheint das bayerische...
Timo ist Ende 20, ehemaliger Fußballbundesligaspieler und tief gefallen. Seit einem stümperhaft verschossenen Elfmeter bei einem Pokalspiel gilt er als die "Schande von Altona". Mit der Profi-Karriere hat er nach zahllosen Eskapaden abgeschlossen. Sein Geld verdient er mittlerweile als Türsteher...
Gerd hat drei Kinder von drei verschiedenen Frauen. Außerdem besitzt er einen kleinen Handwerksbetrieb. Doch er hat Michaela versprochen, sich um die gemeinsame Tochter Laura zu kümmern, sobald diese eingeschult wird. So kann Michaela ihre Arbeit als Krankenschwester wieder aufnehmen. Die...