In der für ihn typischen Form der Bild- und Toncollage zeigt Kluge in mehr als 20 kleinen Geschichten die Macht und die Wirkung der Gefühle und ihre Organisation durch den Verstand. Als wichtigstes Beispiel für die Welt der Gefühle in einer kalten und rationalen Umgebung (bei Kluge die Stadt...
Seit 20 Jahren sind Hanna und Simon ein Paar. Sie leben in Berlin, nebeneinander und miteinander in kämpferischer Harmonie. Sie sind attraktiv, modern, gereift, kinderlos, kultiviert, ernüchtert. Fremdgehen, Kinderwunsch, Zusammenziehen, Fehlgeburten, Flucht und Rückkehr: die Kulturmoderatorin...
Völlig abgebrannt, ohne Job und Perspektive, aber mit Sohn Theo im Gepäck muss Olga ihre hochfliegenden Großstadt- und Karriereträume begraben und mit Anfang 30 zurück im heimatlichen Dorf bei ihren Eltern Unterschlupf suchen. Während Mutter Lilo sich freut, die beiden bei sich zu haben,...
Anlässlich des 76. Jahrestags des Todesmarsches der KZ-Häftlinge aus den Adlerwerken zeigt das Gallus Theater in Kooperation mit Theater Prozess, Verein Leben und Arbeiten im Gallus und Griesheim, KunstGesellschaft Frankfurt und Förderverein Gedenkstätte KZ Katzbach in den Adlerwerke den...
Ein Nachtwächter stürzt zu Tode. Ein Grundstück im Taunus, das plötzlich zwei Millionen Euro wert ist, kostet einen alten Mann das Leben. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln im Kreise von Verdächtigen, die alle vorgeblich für eine gute Sache kämpfen. Doch jeder von ihnen hat...
Die unscheinbare, durch lange Jahre des Alleinseins und der disziplinierten Arbeit streng gewordene Literaturdozentin Julia (50) erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie unterrichtet ein Semester an der Sorbonne in Paris. Als sie ihr kleines, charmantes Hotelzimmer betritt, das sie die nächsten Monate...
Peter und Sophie sind schon lange ein Paar. Für den IT-Spezialisten bricht eine Welt zusammen, als Sophie eine Affäre mit einem kanadischen Arbeitskollegen beichtet. Er verlässt Sophie daraufhin und zieht bei seinem Bruder Mike ein, der ein überzeugtes Single-Studentenleben führt, dem auch...
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 bis 1965, größter Strafprozess der deutschen Justiz gegen NS-Verbrecher. Am 20. Dezember 1963 begann vor dem Schwurgericht Frankfurt ein Prozess, den die zeitgenössische Geschichtsschreibung mit dem pathetischen Kommentar versehen hat: Die Deutschen...
Katja ist 19 und noch immer Jungfrau. Also fährt sie von Bamberg nach München, um das zu ändern. Um bei diesem Vorhaben erfolgreich zu sein, gibt sie sich als Model aus und beginnt die Suche. Doch dass es so schwer sein kann, Männer für das Eine zu finden, hätte sie nicht gedacht. Der eine...
In einer Berliner Buchhandlung wird Rodolpho Aranda, Leiter eines argentinischen Chemiekonzerns, ermordet aufgefunden: Eine ältere Bibliothekarin namens Valerie Steinfeld hat ihn mit Zyankali vergiftet und sich anschließend selbst das Leben genommen. Da das LKA keine Verbindung zwischen Opfer und...