Ein gehörloser Junge trifft nach langer Zeit wieder auf seinen eigenen Vater, welcher von Beruf Musiker ist und die Gebärdensprache nicht beherrscht. An einem langen Wochenende lernen beide, dass sie mit der Musik eine gemeinsame Sprache sprechen.
Liegt Kindeswohlgefährdung vor, wenn einem Mädchen die Möglichkeit verwehrt wird, hören zu lernen? Oder sollten Eltern frei entscheiden dürfen, welches Leben das beste für ihr Kind ist? Ein schwieriger Fall – selbst für eine erfahrene Richterin wie Jolanda Helbig.
Klostermauern stehen für viele Menschen vor allem für Enge und Entbehrungen. Für die junge Nonne Charlotte ist das strenge Klosterleben hingegen eine Befreiung von ihrem früheren Leben auf der Überholspur. Als der Werbeprofi Conrad auf einer Geschäftsreise im Kloster strandet, sieht sich...
Bei dem hoffnungslosen Versuch, zu ihrem Verlobten zurückzukehren, erlebt Charly eine unerwartete Reise mit außergewöhnlichen Begegnungen, die sie stattdessen auf den Weg zu sich selbst führen.