Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende Frau, eine Zuflucht. Doch durch ihre Arbeit im brasilianischen Konsulat wird Aracy mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich konfrontiert. Sie verhilft...
Als der arbeitslose Ben erfährt, dass die Behandlung seiner Leukämie kranken Tochter nicht weiter finanziert wird, beschließt er einen Autoverleih auszurauben. In der Situation angelangt, halten ihn jedoch seine moralischen Bedenken von der Tat ab. Wird Ben es schaffen das Leben seiner Tochter...