Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig ist auch Koch, sitzt aber zurzeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in...
Die attraktive Léa ist um die 40 und hat einen 20jährigen Sohn, der aus einer flüchtigen Beziehung entstanden ist. Gemeinsam mit ihm bewohnt sie eine noble Atelierwohnung. Nun verliebt sich Léa in David, der angeblich ein Architekt mit vollen Auftragsbüchern ist und ihr die Ehe verspricht. In...
Der Name von Veit Harlan, Filmregisseur in den Diensten von Joseph Goebbels, ist vor allem mit "Jud Süß" verbunden, dem schändlichsten antisemitischen Spielfilm der NS-Zeit. Der Dokumentarfilm von Felix Moeller schildert die Geschichte dieses schillernden und umstrittenen Regisseurs, dessen...
Kurt Hoffmanns Verfilmung des gleichnamigen Romans von Eric Malpass schildert das zunächst sehr beschauliche Leben der Großfamilie Pentecost auf dem Lande. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft...
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Der arbeitslose Färber Ravachol (Herbert Fleischmann), eigentlich François Claudius Koenigstein, wird durch falsche Ansichten über die Gesellschaft, in der er lebt, zum Verbrecher. Seine Ideen holt er sich aus Schriften verschiedener Anarchisten. Mit diesen...
Drei Tage im Leben von Herbert Voigt: Er ist Arbeitsdirektor eines Stahlwerks im Ruhrgebiet, zugleich Arbeitgeber und von der Gewerkschaft vorgeschlagener Vertreter der Arbeitnehmer im Vorstand. Dadurch sitzt Voigt gewissermaßen zwischen den Stühlen, hat mit vielfältigen Schwierigkeiten zu...
Durchbruch Lok 234 ist der Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Frank Wisbar, der nach einem tatsächlichen Ereignis die Flucht von DDR-Bürgern nach West-Berlin mit Hilfe einer Dampflok behandelt
Auf dem alternden, todkranken Schweizer Kommissar Bärlach lastet ein Ereignis aus längst vergangenen Tagen: Er ließ sich mit seinem Jugendfreund Gastmann auf eine Wette ein, als dieser behauptete, ein Verbrechen begehen zu können, ohne dafür belangt zu werden. Tatsächlich konnte Gastmann der...