Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Filmmusikkomponisten Krzysztof Komeda, der das kommunistische Polen verließ, um im Westen sein Glück zu finden. Weggefährten wie die Regisseure Roman Polanski, Andrzej Wajda oder Henning Carlsen erinnern sich an den „sanften Rebellen“ und sein...
Ein kleiner, dünner, barfüßiger Sklave spielt Flöte und schlägt auf eines Trommel, um seinen üppigen Herrn, der vor ihm in einem Schaukelstuhl sitzt, zu unterhalten.
Als ein Puppenmacher eines Abends vergisst, die Petroleumlampe, die ihm während seiner Arbeit Licht spendet, zu löschen, entzündet sich ein Feuer und die Puppen erwachen zum Leben.
Im Zweiten Weltkrieg walzen deutsche Panzer die polnische Kavallerie nieder. Mit den stolzen Reitern fällt auch die polnische Kultur. Den Untergang symbolisiert die weiße Stute Lotna, die 1939 ein Rittmeister zum Geschenk erhielt. Nach seinem Tod wechseln die Besitzer, bis Lotna, schwer verletzt,...