Anselm Kristlein 42, verheiratet, eigentlich Werbefachmann, hat ein Buch geschrieben. Seine Schweizer Verlegerin erwartet nun eine neue Publikation von ihm, einen rüden Sexualbericht über die Liebe. Den kann er, allein seiner Herkunft und Denkungsart wegen, nicht liefern. Trotzdem gibt er sein...
In Begleitung seines Leibdieners Emile kehrt König Rudolph nach Jahren im Exil in den (fiktiven) Kleinstaat Sachenien zurück. Wieder als Staatschef eingesetzt, muss er gegen Gauner und korrupte Bonzen kämpfen, die das Land mit Puffs und Casinos zupflastern wollen. Selbst Rudolphs „Ex“ mischt...
Sechs Jugendliche – aus verschiedenen Bundesländern, aus verschiedenen Gesellschaftsschichten –, ihr Leben und ihr Alltag. Wir sehen sie mit Freunden, im Kreise der Familie, in ihrer Freizeit, in der Schule, in der Arbeit. Sechs Geschichten, ganz auf deren jeweilige Protagonisten...
Wien um die Jahrhundertwende: Der Engländer Robert Clayton ist Inhaber einer Maschinenfabrik und genießt die schönen Seiten des Lebens. Nach dem gleichnamigen Roman von Heimito von Doderer. Das Geschäft des Briten Robert Clayton floriert, und als sein Sohn Donald das richtige Alter erreicht,...
Windige Grundstücksspekulationen auf Kosten der öffentlichen Hand – ein äußerst gewinnträchtiges Geschäft, das Wolfgang Bleiner, Geschäftsführer einer großen Wiener Baufirma, gemeinsam mit seiner Partnerin Dr. Herta Aichinger und dem Bezirksvorsteher Erwin Sommer betreibt. Ihren...
Die Entführung seiner Tochter, bei der seine Frau schwer verletzt wird, stürzt einen Berliner Unternehmer nicht nur in eine emotionale Krise, sondern droht, die ohnehin marode Firma in den Ruin zu treiben. Als gegen ihn auch noch wegen illegalem Giftmülltransport ermittelt wird, scheint das Ende...
Patzak und die Malerei: Anhand der Entstehung eines Bildes geht er nicht nur auf Handwerkliches, sondern vor allem auch auf die Inspiration durch sein Umfeld ein.
Vierwaldstättersee im Jahr 1868: Zwischen dem begnadeten Komponisten Richard Wagner und der viel jüngeren Cosima von Bülow entflammt eine so leidenschaftliche wie verbotene Affäre - ist die Aristokratin doch bereits verheiratet und Mutter von vier Kindern. Entgegen aller Konventionen bekennen...
Der Gemüsehändler Karl Kassbach, Mitglied der rechtsextremistischen Organisation "Initiative", unterdrückt seine Familie, seinem Sohn begegnet er mit Unverständnis und Autorität, Frauen bleiben ihm fremd und unheimlich. Die Aktivitäten der "Initiative" führen schließlich zur Katastrophe.