Berlin 1989. Die 15-jährige Elfie und ihre Mutter kommen nach der Flucht über Ungarn in ein Containerlager im Westteil der Stadt. Während sich ihre Mutter mit der Lage abfindet, setzt Elfie alles daran aus der kalten Randstadtwelt auszubrechen. Bei ihren Versuchen Geld aufzutreiben, lernt sie...
Der achtzehnjährige Wolfgang hat gerade sein Abitur bestanden und noch einige Monate Zeit, bevor er seinen Wehrdienst antreten muss. Anstatt faul herumzusitzen, will er in dieser Zeit etwas erleben, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Wolfgang entschließt sich, per Anhalter nach Polen zu fahren....
Die Elektronische Datenverarbeitung (EDV) ist für eine optimale Arbeit im Zeitalter der wissenschaftlich-technischen Revolution unerlässlich. Das weiß auch Karl Hoppe, der Leiter eines großen Werkes. Mit dem Mathematiker Dr. Jochen Bernhardt holt er sich einen Experten, den er mit der...
Durch den Tod der Mutter wird Prinz Phantasios zum Herrscher über ein Königreich. Die Zeit der Träume ist vorbei, nur einen Traum behält er: Er möchte eine Fee heiraten. Die Leichtgläubigkeit des Königs wollen die Bäuerinnen Anne und Hede ausnutzen. Doch Annes Tollpatschigkeit hätte sie...
Nach seiner Entlassung aus dem Waisenhaus sucht der 18jährige Peter seinen eigenen Weg. Dabei muss er mit Problemen und Enttäuschungen klar kommen. Er geht nach Berlin und arbeitet in einer Baubrigade. Da ihm die Arbeit nicht gefällt, wird er Kraftfahrer. Mit seinen neuen Freunden wird er in...
Die Familie Oppen lebt und wohnt seit Generationen in Berlin, Griesener Straße. Auch die Vornamen der Familienmitglieder wiederholen sich, so trägt der Enkel Jan den gleichen Vornamen wie sein Großvater. Die Männer der Oppens pflegten bis dato noch eine Tradition: sie waren bzw. sind allesamt...
Im Tanzkurs ein Mädchen anzusprechen, ist an sich schon eine peinliche Angelegenheit, noch dazu, wenn die Auserwählte sich spröde gibt. Doch Matthias schafft es allmählich, das Interesse von Ina zu gewinnen. So werden die beiden Schüler, die in der Liebe noch unerfahren sind, ein Paar und...
Berlin in den 1920er-Jahren: Am Rande der Stadt kommen Zigeuner mit ihrem Zirkus an. Die Menschen reagieren mit Argwohn, Mütter holen ihre Kinder ins Haus und die Wäsche von der Leine. Der zwölfjährige Junge Ede Sperling jedoch macht schnell Bekanntschaft mit dem Mädchen Unku, zeigt ihr seine...
Der Film erzählt das tragische Schicksal des Bahnwärters Thiel am Ende des 19. Jahrhunderts. Thiel, der in dumpfer, monotoner Pflichterfüllung seine Tage verbringt, hat seine sanfte, stille Frau Minna verloren. Aus Sorge um seinen kleinen Sohn Tobias heiratet er wieder. Seine zweite Frau Lene,...
Gerdchen möchte beim Indianerspiel auch einmal Häuptling sein. Es ergibt sich eines Tages die Chance. Das alte Pferd Maxe soll dem Rossschlächter übergeben werden. Es gelingt Gerdchen, seine Geschwister von der Notwendigkeit einer guten und nicht ganz uneigennützigen Tat zu überzeugen. Das...
April 1945. In der Uniform eines sowjetischen Leutnants kommt der 19-jährige Deutsche Gregor Hecker in seine Heimat zurück. Er war acht, als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Auf dem Weg der 48. Armee kommt er an Berlin vorbei und fordert noch vereinzelt kämpfende deutsche Soldaten...
Kemmel ist Bildhauer, ein Künstler, der es sich und anderen nicht leicht macht. Auf die Vierzig zugehend, fragt er sich, was er bisher Bedeutendes geschaffen hat. Bitter ist, wenn Arbeiten, von denen er überzeugt ist, von den Menschen nicht aufgenommen werden. So landet ein Relief, das er für...
Mit dem Jungbauern und Nachbarn Mathias ist Ena verlobt. Nach seinem plötzlichen Tod heiratet sie den Ingenieur Sieghart und reist mit ihm nach Paris. Von Mathias aber kommt sie nie richtig los. (Text: mdr)
Um das Jahr 1870 stehen der achtjährige Pelle und sein Vater Lasse an der Reling eines Schiffs, mit großen Erwartungen an einen neuen Lebensabschnitt: Sie lassen ihr armseliges Leben in Schweden zurück und wollen auf die dänische Insel Bornholm übersetzen. Dort, so erzählen sich die Menschen...