Drei gegen Hollywood ist eine deutsche Fernsehfilm-Kömodie von Sigi Rothemund aus dem Jahr 1982. Der Film basiert auf dem Theaterstück Once in a Lifetime von Moss Hart und George S. Kaufman aus dem Jahr 1930
Leo der Fremdenlegionär, Wilhelm der Pfarrer und Charly der Bordellbesitzer sind ungleiche Brüder. Wilhelm will unbedingt Charlys Puff schließen lassen. Als Charly Wilhelm in sein Bordell entführt, erkennt er seinen Bruder - und gibt sich prompt als dieser aus. Und dann kommt auch noch Leo dazu.
Ein Mann, der als Junge von zuhause weggelaufen war, kehrt nun zurück um zu bekennen, dass aus ihm ein Meisterdieb geworden ist. Seine Eltern wollen ihn gleich wieder fortschicken, denn sie fürchten, dass er am Galgen landet.
BND-Mann und Kunstexperte Jo Tresko steckt in der Klemme: Er soll seiner Frau, der Journalistin Katrin Insiderinformationen über Waffengeschäfte zugespielt haben. Tresko muss den wahren "Maulwurf" finden, um seine Unschuld zu beweisen…
Der frühere Musiklehrer Marten Brückling erhält die überraschende Nachricht, dass er von einem alten Jugendfreund ein Original-Notenblatt von Johann Sebastian Bachs Sohn geerbt hat. Besagter Freund lebte jedoch schon seit einiger Zeit in Brasilien, weswegen Marten persönlich nach Südamerika...
»Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier...« Der Original-Kinofilm mit Hans-Peter Korff, Moritz Bleibtreu, Hildegard Wensch u.a. Heini ist Postbote im winzigen Dorf Uhlenbusch. Alle Kinder mögen den netten Onkel und vertrauen ihm ihre Sorgen an. Der kleine Anton ist verliebt und weiß nicht,...
TV-Komödie über einen Tierhasser, der bisweilen auch zum Luftgewehr greift und seine Nachbarn schließlich so weit bringt, dass sie ein Mordkomplott schmieden. Die Lage ändert sich, als dem Mann eine Katze zuläuft.