Freistadt entgeht den Gefahren des herkömmlichen Heimatbildes (sei es idyllisierend oder dämonisierend) durch eine multiperspektivische Sichtweise: Die sozioökonomische Analyse des Strukturwandels in der Provinz wird ergänzt durch eine lyrische, intime Sicht des alltäglichen Lebens; und der...
Mit Charme und Witz gelingt es Adele Spitzeder, in München Mitte des 19. Jahrhunderts eines der größten Geldinstitute ihrer Zeit aufzubauen: die Dachauer Bank. Als Adele 1865 in München ankommt, scheint ihre Lage nahezu ausweglos: Völlig mittellos bleibt ihr nichts anderes übrig, als Geld zu...