Eine Brücke in Paris ist Schauplatz des burlesken Kurzfilms: Mit aufgesetzter schwarzer Brille erscheint einem jungen Mann das Leben in düsteren Bildern. Sobald er die Gläser abnimmt, erstrahlt die Welt für ihn wieder in neuem Licht. Grund genug, die Brille kurzerhand von der Brücke in den...
Nachdem Jean Rouch, der Meister und Begründer des Cinéma Vérité (Kino der Wahrheit), im Sommer 1960 mit „Chronique d’un été“ einen wegweisenden Film über die Verfasstheit der französischen Bevölkerung vorgelegt hatte, beschritt 1962 Chris Marker ähnliche Wege: Mit einigen...
Der beruflich erfolgreiche Junggeselle Posdnyschew (Eric Rohmer) lernt in einem Café eine junge Frau (Françoise Martinelli) kennen, die ihn aufgrund ihrer scheinbaren Unerreichbarkeit interessiert. Er macht ihr einen Heiratsantrag, den sie ohne Umschweife annimmt. Schnell wird dem...
Juliette lebt mit Mann und Sohn in einem Pariser Vorort. Um ihr Haushaltsgeld aufzubessern und an den Annehmlichkeiten der modernen Konsumgesellschaft teilhaben zu können, geht sie gelegentlich auf den Strich. Gemäß seiner Auffassung „Jeder, der heutzutage in Paris leben will, egal in welcher...