Der gehorsame und ehrgeizige Leutnant Theodor Lohse wird beim Versuch den Matrosenaufstand in Kiel niederzuschlagen durch einen Bajonettstich in die Brust schwer verwundet. Nach dem Ende des 1. Weltkriegs beginnt er Jura zu studieren und tritt einer einflussreichen, antidemokratischen und...
Hans Günter, ein schüchterner junger Mann Mitte 20, geht in der liebenswürdigen Miefigkeit einer rheinischen Kleinstadt in den 60er Jahren einem ungewöhnlichen Hobby nach: Er spielt Tipp Kick, beherrscht das Tischfußballspiel mit den kleinen Metallmännchen auf höchstem Niveau. Bei einem...
Erlebnisse einer jungen jüdischen Frau, die aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland geflohen ist und auch dort in der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, die sie nicht annimmt, ständig auf der Flucht bleibt.
Der Komponist Adrian Leverkühn glaubt, dass sich seine Kreativität nur entfalten kann, wenn sie mit moralischer Verkommenheit in Verbindung steht. Im Drang, seine Seele für die Unsterblichkeit seiner Kompositionen zu verkaufen, infiziert er sich bewusst mit Syphilis. Tatsächlich trifft er auf...
Der arme Mann Luther ist ein deutscher Spielfilm von Franz Peter Wirth aus dem Jahr 1965. Er entstand nach dem gleichnamigen Hörspiel des deutschen Schriftstellers Leopold Ahlsen.
Tom und Elaine sind auf dem Weg nach Schottland: Der 75. Geburtstag von Toms Tante Mabel ist ein willkommener Anlass für die beiden engagierten Architekten, sich einige Tage Erholung zu gönnen. Der erste große Wettbewerbsentwurf für einen Museumsneubau raubte Zeit und Nerven. Tom freut sich...