Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die 36. Auflage des "Friedensfahrt"-Radrennens; es bestand aus 12 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1.899 Kilometern von Warschau über Berlin nach Prag. Mit filmischen Rückblicken auf die 1. Friedensfahrt im Jahre 1948 und der 1....
Dieser schwarz-weiß-Dokumentarfilm, der bis 1989 verboten wurde, berichtet über eingewiesene Jugendliche im Kinderheim von Mentin. Offen antworten sie auf Fragen und erzählen einzeln oder in kleinen Gruppen von ihren Problemen und Sorgen. Sie berichten von Gewaltanwendungen und Alkoholproblemen...
Lange vor dem Fall der Mauer gab es ein verrufenes Viertel am Ostbahnhof, das den Krieg überdauert hatte. In der Kneipe bei Ossi treffen wir auf eine andere Zeit. Dann verschand das Viertel und mit ihm die Menschen.
Mansfelder Land - Halden und Fördertürme prägen die Landschaft, künden vom Bergbau. Mansfelder Kupferschiefer - einer der kostbaren Rohstoffe, die in der DDR abgebaut werden. Wir lernen die Jugendbrigade von Karl-Rudolf Hause kennen. Die Waschkaue, die Hängebank, der Förderkorb, das Streb...