Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer...
Milena Jesenska ist eine der ungewöhnlichsten Frauen in den Zwanziger Jahren. Leidenschaftlich, intellektuell, eine engagierte Kämpferin für ihre politischen Ziele. Ihre Welt sind die Literaten- und Künstlerkreise, die berühmten Cafés in Prag und Wien. Sie ist befreundet mit Franz Werfel, Max...
Paris im frühen 17. Jahrhundert: Der junge Jean-Baptiste Poquelin, der sich später Molière nennen wird, wächst als ältestes von fünf Kindern in einem geordneten bürgerlichen Haushalt auf. Jean-Baptistes Vater ist als Tapetenmacher erfolgreich. Er arbeitet für den König und erwartet, dass...