Ulla und Jan sind nach 20 Ehejahren fertig miteinander. Nicht einmal die Erinnerung an glückliche Tage sorgen für Frieden. Zum beidseitigen Leidwesen haben sie trotz Trennung eine Verbindung, die sich nicht lösen lässt: ihre Tochter Julia.
"Komm nach Deutschland, es ist für uns wie ein Paradies" schreibt 1923 ein Japaner seinem Freund. Der japanische Schriftsteller folgt der Einladung seines Freundes. Auf einem kleinen Platz in München sieht er eine zierliche, junge Frau. Sie tritt dort mit Jongleuren und Gauklern auf. Auf den...
Annie ist Kassiererin in einem Münchner Kino-Center. Ihr Alltag ist das komplette Gegenteil von den spannenden Leinwandabenteuern, die sie an der Kasse verkauft, und so fantasiert sie sich tagsüber in die Filme hinein. Nachts beginnt sie auch im wirklichen Leben ihr eigenes Abenteuer zu...
Der erfolgreiche und selbstsüchtige Max kümmert sich nicht um seine Kinder, und an seiner Frau Nathalie mäkelt er nur herum. Das soll sich ändern, als Nathalie wegen eines Beinbruchs für mehrere Wochen ins Krankenhaus muss. Plötzlich muss Max Vater, Versorger und Planer der Familie sein. Als...
Nicht nur zu Zeiten Ludwig Thomas hat die wahre Begebenheit, die den Prienern den Namen "Duttenfeiler" eingebracht hat, die Bayern amüsiert. Auch in dem Stück "Duttenfeiler" von Holger Zimmermann werden die Lachmuskeln trainiert.
Wer gräbt den Bestatter ein? Mit dieser Frage finden sich Gärtner Gert, Müllfahrerin Rudi und Klempner Pat konfrontiert, als Schafkopf-Kumpel und Bestatter Bartl urplötzlich verstirbt und neben einem Berg von Schulden lediglich seine Schülerpraktikantin Marina zurücklässt.
Mimi ist unsterblich in den Fernsehstar Willi Wunder verliebt. Als die persönliche Assistentin von Willi Wunder tödlich verunglückt wird ihre Stelle Frei und Mimi sieht ihre Chance...
Auf einer Pressekonferenz äußert sich der bayerische Ministerpräsident Reitmayer (Markus Böker) unklar und unüberlegt zu einem möglichen Austritt Bayerns aus der Bundesrepublik Deutschland und entfacht damit eine Diskussion von ungeahntem Ausmaß in der Presse und den Medien. Die Aufregung um...
Wer sagt eigentlich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind um die sechzig, können sich wenig leisten und gründen deshalb ihre alte Studenten-WG einfach neu. Alles soll so sein wie früher: Bis spät nachts um den Küchentisch herumsitzen und Wein trinken, über...