West-Berlin, Sommer 1968. Das Lebensgefühl der Zeit anhand (mindestens) dreier unterschiedlicher Quartetts: Durch die Hinterhöfe Kreuzbergs ziehen die anarchischen Blödenbarden von „Insterburg & Co.“ und vertreiben sich die Zeit mit Ulk-Gedichten, selbstgebastelten Instrumenten und ihren...
Anstelle ihrer Freundin versucht Katja, eine junge Journalistin, das Abitur zu machen. Doch wie das Leben so spielt: Der Klassenlehrer verliebt sich in die vermeintliche Schülerin. Aber bevor es zum Happy End kommt, tritt die Klasse in den Streik und das Chemielabor wird beinahe in die Luft...
Agathe Zausel hat es nicht leicht. Nicht nur, dass ihre Puppenfabrik besser laufen könnte, auch ihre Schwiegersöhne Fred und Otto scheinen nur Flausen im Kopf zu haben, anstatt ihre volle Aufmerksamkeit dem Familienbetrieb zu widmen. Fred hat es sich nämlich in den Kopf gesetzt, heimlich...
„Die Attraktion des Jahrhunderts, das interessanteste Monster, gefährlicher als Löwen: Lola Montez!“ Der Zirkusdirektor verheißt seinem Publikum eine prächtige Show. Die Tänzerin und Kurtisane verdreht selbst Ludwig I. den königlichen Kopf.
Der lebenslustige dänische Komiker Boj Holden schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Als er wieder einmal arbeitslos ist, nimmt er einen Job als Englischlehrer für die Töchter des Millionärs Kronsdorf an. Dieser erwartet von einem Privatlehrer jedoch auch Kenntnisse im Golfspielen...
Nachdem sie sich von ihrem Langzeitverlobten getrennt hat, verliebt sich die Schriftstellerin Juliane in den charmanten Schweizer Arzt Jean. Doch der Mediziner interessiert sich kaum für Juliane. Ganz im Gegensatz zu dem ziemlich ungehobelten Regisseur in seiner Begleitung, mit dem Juliane...
Lumpazivagabundus ist eine deutsche Literaturverfilmung von Franz Antel aus dem Jahr 1956. Sie beruht auf Johann Nestroys Posse Der böse Geist Lumpazivagabundus.
Sherlock Holmes, als Jimmy Word getarnt, macht sich auf die Suche nach unersetzlichen gestohlenen Unterlagen und wird schließlich von der Polizei als Mittäter verdächtigt. Dann stößt er auf die schöne, aber geheimnisvolle Graue Dame...
Theodor Hagemann steht unter der Fuchtel seiner herrischen Ehefrau Rosa Hagemann, Inhaberin einer Marmeladenfabrik. Sein Bemühen, junge Künstler zu fördern, ist ihr schon lange ein Dorn im Auge. Ihr Ratsuchen bei einem Psychiater scheitert jedoch, als sich dieser ebenfalls als Kunstliebhaber...