Jean-Michel Jarres Instrumental-Album "Oxygène" ist bis heute das meistverkaufte französische Album überhaupt, seine Konzerte sind von einem Massenpublikum besucht. 2015 erfüllt sich der 66-Jährige einen Traum: Er hat ein Album mit Legenden der elektronischen Musik aufgenommen.
Der preisgekrönte Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen von Mediengiganten wie Facebook und Google und zeigt den dramatischen Kampf von Datenschützern um die digitale Privatsphäre. Gleichsam fesselnd wie alarmierend enthüllt "Danke für die Daten!", was es bedeutet, den Nutzungsbedingungen...
Die Rockband „The Winners” tourt durch Amerika und versucht erfolglos, einen Plattenvertrag zu bekommen. Doch als eines Morgens Bassistin Jennifer zum Tourbus kommt, ist alles anders. Sie wird von einer mysteriösen, erfolgversprechenden Aura umgeben, mit der der Erfolg als Band schnell kommt....
Earthlings ist eine Dokumentation über den Konsum von Fleisch und die Nutzhaltung von Tieren. Die Tiere dienen unter anderem als Rohstofflieferanten für Kleidung, der Unterhaltung und als Testobjekt im Rahmen von Tierversuchen. Mit einer Betrachtung bezüglich Tierzucht, Tierheimen sowie...
Regisseurin und Drehbuchautorin Annie Goldson widmet sich in ihrer Dokumentation Kim Dotcom: Caught in the Web den Machenschaften des Kriminellen Kim Dotcom, der als "most wanted man online" bekannt ist. Seit vielen Jahren befindet sich dieser in einem Kleinkrieg mit der US-amerikanischen...
Mit Press Pause Play präsentieren David Dworsky und Victor Köhle einen Film über Hoffnungen und Ängste, die sich an die Digitale Kultur knüpfen. In der rund 80-minütigen Dokumentation beleuchten die beiden dabei nicht nur negative Seiten der technologischen Entwicklung für die Branche,...