Mit seiner unverkennbaren Handschrift gehört Ulrich Seidl zu den meistdiskutierten Autorenfilmern der letzten Jahre. Seine Filme, die sich stets auf dem schmalen Grat zwischen Fiktion und Dokumentation bewegen, fördern Abgründiges in der Welt des österreichischen Kleinbürgertums zutage und...
Das Nature Theater of Oklahoma adaptierte Elfriede Jelineks nach eigener Aussage wichtigsten Roman „Die Kinder der Toten“. Die freie filmische Adaption ist in der Obersteiermark, rund um die Kindheitsorte der Nobelpreisträgerin, angesiedelt.
Was bedeutet moderne Kunst für normale Ausstellungsbesucher? Ulrich Seidl lässt Besucher und Experten über moderne Kunst sprechen, diskutieren und denken, bis sie bei ihren eigenen Träumen, Visionen, Ängsten, bei Sexualität und Tod ankommen.