Der Ire Charles Adare übersiedelt 1831 nach Australien, wo er sich mit Hilfe seines Cousins, dem dortigen Gouverneur, ein neues Leben aufbauen will. Als Charles ankommt, trifft er den mächtigen Landbesitzer und ehemaligen Häftling Sam Flusky der ein Geschäft mit ihm eingehen will und ihn zur...
Als Teenagerin hat Carla Zachanassian ein Kind von einem Mann namens Serge Miller bekommen. Als er sich weigerte, sie zu heiraten, wurde sie aus der Stadt verjagt. Jetzt, viele Jahre später, ist sie eine Multimillionärin, und kehrt in die Stadt ihrer Kindheit zurück, wo sie auch mit offenen...
Der labile Unternehmersohn Philip Monrell ist "von Beruf Sohn" und leidet seit jeher unter der quälenden Vorstellung, sein Jugendfreund Ward Andrews wäre ihm in allen Belangen überlegen. Aus diesem Grund hat Philip sich auf einer Reise sogar einmal als Ward Andrews ausgegeben. Umso überraschter...
Sie haben ein großzügiges Landhaus geerbt und wollen es besichtigen. Dabei bemerken sie die Entfremdung, die sich nach langen Ehejahren zwischen ihnen eingeschlichen hat. Wird die Reise nach Italien dem Ehepaar neuen Anstoß für eine gemeinsame Zukunft geben?
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg strandet die Litauerin Karin in einem italienischen Flüchtlingslager. Dort begegnet sie dem Soldaten Antonio. Um dem Lager zu entfliehen, zögert sie nicht lange: Sie heiratet Antonio und folgt ihm auf seine Heimatinsel Stromboli, wo er vor dem Krieg als...
Bei Julie Andrews denken die meisten wahrscheinlich an den magischen Schirm von Mary Poppins und an eine Schauspielerin, die mit ihrem Gesang die 60er Jahre verzückte. Obwohl Sie sehr früh in einem süßen, asexuellen Image gefangen war, spielte die forsche und vorgeblich unschuldige Andrews auch...
Sie war zweifellos eine der besten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Nicht nur ihre Schönheit, sondern vor allem ihre Rollengestaltung machten Filme wie "Casablanca", "Das Haus der Lady Alquist", "Stromboli" und "Anastasia" zu Klassikern.
Eine mondäne Amerikanerin in Rom bricht nach dem von ihr mitverschuldeten Tod ihres Sohnes aus Ehe und Gesellschaft aus, um in reiner Nächstenliebe einen neuen Lebenssinn zu finden, bis sie von ihrem Mann in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wird.
Der Chirurg Ravic, dessen Frau von den Nazis ermordet wurde, trifft bei einem seiner ziellosen Spaziergänge durch Paris die Sängerin Joan Madou. Obwohl er nicht mehr an Liebe glauben kann, fühlt er sich zu dieser Frau mehr und mehr hingezogen. Doch er muss erkennen, dass es keine gemeinsame...