13 Jahre ist es her, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment in kreativer Anarchie den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von damals untreu, einige sogar selbst Teil des einst so...
Ein Lob auf Merkel: Die Arte-Dokumentation «Angela Merkel: Die Unerwartete» zeichnet abseits des alltäglichen Merkel-Flüchtlingspolitik-Bashing den Werdegang der Politikerin nach. Das Ergebnis ist ein hochspannender Film über Machtverhältnisse.
Mein Zug in die Freiheit - 25 Jahre Friedliche Revolution
02014HD
BROADVIEW TV folgt in der 45-minütigen Dokumentation „Mein Zug in die Freiheit – Was wurde aus den Botschaftsflüchtlingen?“ Menschen, die bereits im Dokudrama „Zug in die Freiheit“ eine Rolle spielten. Haben sich die Erwartungen der Flüchtlinge erfüllt? Wo und wie leben sie heute?...
Eine Analyse der Inspirationsquellen, aus denen sich die Phantasie des britischen Schriftstellers, Dichters und Philologen J. R. R. Tolkien (1892-1973), des großen Meisters der epischen Phantasie, speiste.
30. September 1989: Seit Wochen kampieren tausende DDR-Flüchtlinge in und um die Botschaft der BRD in Prag. Sie warten darauf, dass ihnen der Ausreisewunsch gewährt wird. Als der Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher schließlich vom Balkon des Gebäudes die Genehmigung verkünden will,...
Das Doku-Drama "Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk" kombiniert Interviews mit teilweise unveröffentlichtem Archiv-Material und aufwendig inszenierten Spielszenen. Zum ersten Mal werden die dramatischen Geschehnisse in Leipzig im Herbst '89, die Ängste und Hoffnungen aller Beteiligten...
Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die Beziehung war nie einfach. Nationalismus und Ressentiments belasteten das Zusammenleben. Die Annexion des Sudetenlands 1938, der Einmarsch der Deutschen in Prag 1939 und schließlich der Zweite Weltkrieg...
In den 70er und 80er Jahren verlegen mehr als 25.000 DDR-Bürger*innen in der Sowjetunion die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Sie haben viel zu erleiden. Allen Widrigkeiten des Kalten Krieges trotzend werden die Pipelines fertiggestellt und sind bis heute ein fester Bestandteil der...