Ein alternder, vereinsamter Großindustrieller, Seniorchef eines Automobilkonzerns, löst durch seine Liebe zu einer unscheinbaren jungen Sekretärin Empörung bei seinen Kindern aus, was zu heftigen Familienkonflikten führt.
Rose Bernd, eine hübsche, ebenso temperamentvolle wie sensible junge Frau, arbeitet als Magd auf dem Gutshof des wohlhabenden Christoph Flamm. Rose wird von dem Baggerfahrer Streckmann begehrt, einem Mann, der durch seine rohe, animalische Ausstrahlung eine seltsame Faszination auf die junge Frau...
Der Film erzählt das tragische Schicksal des Bahnwärters Thiel am Ende des 19. Jahrhunderts. Thiel, der in dumpfer, monotoner Pflichterfüllung seine Tage verbringt, hat seine sanfte, stille Frau Minna verloren. Aus Sorge um seinen kleinen Sohn Tobias heiratet er wieder. Seine zweite Frau Lene,...
Überwältigt von persönlichen und beruflichen Problemen beschließt der Biologe Friedrich von Kammacher, ins Ausland zu reisen, um die Freude am Leben wiederzufinden. Auf seiner abenteuerlichen Reise lernt er zwei sehr unterschiedliche Frauen kennen, von denen eine der Schlüssel zu seinem...
Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stadtschreiber und Dichter Lorenz Lubota wird von der reichen Veronika Harlan angefahren. Fortan ist er von der schönen Frau so fasziniert, dass er den Bezug zur Realität verliert. Mit erschwindeltem Geld will er den Standesunterschied ausgleichen. Als...
Der mächtige Industrielle Matthias Clausen sieht sich nach dem Tod seiner Frau mit einer selbstsüchtigen Verwandtschaft konfrontiert, die nur die Erbschaft ihres Vaters im Sinn hat. Während insbesondere der Schwiegersohn Erich Klammroth gegen das Familienoberhaupt intrigiert, findet Clausen in...
Die ausgemergelten Weber liefern beim Fabrikanten Dreißiger ihre Heimarbeiten ab und erhalten ihren Lohn, von dem sie nicht leben und nicht sterben können. Vom Hunger getrieben bitten sie um mehr Geld, doch ohne Erfolg. Nur der junge Bäcker und der Reservist Jäger wehren sich, und es gelingt...
Um 1880 am Rande Berlins. Die Waschfrau Auguste Wolff, genannt Mutter Wolffen, versucht durch Fallenstellen und kleine Diebereien das kärgliche Familieneinkommen aufzubessern. Als sie den Biberpelz des Nachbarn Krüger entwendet, meldet der den Diebstahl beim Amtsvorsteher von Wehrhahn.
Ein UFA-Kulturfilm par excellence, der den vollkommenen Körper als Gegenstand kultischer Verehrung feiert. Ausgehend von der Massensport- und Körperkulturbewegung der 1920er Jahre propagiert der 1925 entstandene Film körperliche Ertüchtigung. In stilisierten Dokumentar- und Spielszenen führt...