Das Operndrama um den machtverrückten Edelmann Macbeth war Verdis erste Shakespeare-Vertonung und wurde vom Opernhaus Zürich als spektakuläre Festspiel-Premiere unter der Leitung seines Chefdirigenten Franz Welser-Möst und in der Inszenierung von David Pountney herausgebracht.
La Traviata, eine von Verdis persönlichsten Opern, wurde 1853 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. Der erste Abend endete in einem Fiasko, aber nach einigen Überarbeitungen setzte die Oper sich durch und eroberte die Welt. Die grossartige Rene Fleming überzeugt in der tragischen Rolle...
Der "Don Carlo" über die intriganten Machtspielchen am spanischen Hof im Jahr 1560 ist Verdis Grand opéra schlechthin - und wohl auch einer der größten und umjubelsten Festspieltriumphe von Regie-Legende Peter Stein im Verdi-Jahr 2013, der nach diesem Erfolg auch an der Mailänder Scala...
Verdis Oper aus dem Jahre 1853 erzählt die Geschichte der Mätresse Violetta Valery, die sich in den Millionärssohn Alfredo. Sein Vater droht, ihn zu enterben und um ihn zu schützen, verlässt sie ihn und wirft sich reichen Männern an den Hals. Doch Violetta leidet an Tuberkolose und stirbt in...