Paul Newman galt als ein Multitalent und ist einer der größten US-amerikanischen Schauspieler aller Zeiten. Mit seiner Silhouette einer griechischen Statue und seinen unwirklich blauen Augen verkörperte er die Quintessenz des Hollywoodstars. Doch schien er nie zufrieden. Als Sohn eines...
Paris in den goldenen 30er Jahren: Die Barlowe-Schwestern kommunizieren mit den Toten und werden nicht nur zur spirituellen Sensation, sondern auch zur großen Hoffnung für einen visionären Filmproduzenten. Doch nicht nur aufkeimende Gefühle bedrohen dessen Plan, Übernatürliches auf Celluloid...
Von der kleinen Gehilfin, die mit elf Jahren ihre Mutter verlor, zur weltweit gefeierten Modeschöpferin: Coco Chanel musste viele Kämpfe austragen, um zu jener Ikone zu werden, die die Französin noch heute, rund 50 Jahre nach ihrem Tod, verkörpert. Weit entfernt vom offiziellen Storytelling...
Bekannt ist er als rachesuchender Antiheld, der Vergnügen am Töten empfindet: Charles Bronson, eine Größe der Filmgeschichte, dessen Karriere sich von den 50er bis in die 80er Jahre erstreckte und mit "Ein Mann sieht rot" ihren Höhepunkt erreichte. Mit zahlreichen Archivbildern und...
Ende der 70er Jahre gründete Gianni Versace (1946-1997) ein kleines Familienunternehmen, das binnen weniger Jahre ein internationales Modeimperium werden sollte. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs wird Gianni 1997 ermordet – die Geschichte des Hauses Versace scheint zu Ende. Doch Giannis...
Elegantes Gepäck, schicke Pornos und schmutzige Tricks: die schwefelige Saga des hundertjährigen Imperiums mit dem doppelten G, hübsch verpackt von Olivier Nicklaus ("Fashion!").
Antoine und Quentin, ein 18-jähriges Zwillingsbrüderpaar, reißen von zu Hause aus. Sie wollen zur Beerdigung der Mutter, die sie nicht gekannt haben. Ihr Weg führt sie per Anhalter, in Lastwagen versteckt und mit dem Zug vom Norden Frankreichs nach Spanien. Im Verlauf der Reise entfremden sich...