Ein arabischer Prinz sorgt in der High Society für Gesprächsstoff. Die Damen möchten ihn unbedingt kennenlernen - aber nur Isabelle läuft dem Exoten über den Weg. Was die Schöne nicht ahnt: "Selim" heißt eigentlich Gérard, ist ein armer Künstler und soll Isabelle im Auftrag eines Ganoven...
Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?
3.31963HD
Der Börsenhai Monestier ist auf 180: Seine Frau hat sich eine nutzlose Erdölkonzession für den venezuelanischen Dschungel aufschwatzen lassen, der schnöselige Lackaffe Antoine macht sich an seine Tochter ran und sein Sohn schlägt mit einer Samba-Tänzerin auf. Aber Monestier hat einen Plan.
Der reiche Geschäftsmann Jacques Decrey entsorgt die Leiche eines Mannes. Dann blickt er auf die Ereignisse zurück, die ihn zu diesem Punkt führten: Es begann damit, dass er früher als geplant von einer Reise zurückkehrte und daheim angekommen seine Frau Gloria mit einem Anderen sah. Nachdem...
1865: Fünf Bürgerkriegsflüchtlinge im Fesselballon verschlägt es auf die Vulkaninsel von Kapitän Nemo (Omar Sharif). Da an Rettung nicht zu denken ist, richten die Havarierten sich so gut es geht in einer Höhle ein. Während ihrer Erkundungen im Landesinneren geschehen merkwürdige Dinge, die...
Herrlich muss es sein, von Fortuna geküsst zu werden. Oder etwa nicht? Fünf Episoden zeigen Leute, die das große Los gezogen haben und im Chaos versinken. Da ist z. B. das Dienstmädchen, das einen Nerz gewinnt, genau so einen, wie ihn sich ihre neidische Chefin schon immer wünschte. Oder...
Die Sekretärin eines Pariser Werbemanagers erlebt auf der Fahrt in den Süden mit einer Leiche im Kofferraum so seltsame Dinge, dass sie um ihren Verstand bangt - bis sie erkennt, daß sie nur durch erstaunliches Glück einem Mordanschlag entgangen ist. Spannendes Kriminalabenteuer mit...
Virginie Dandieus Ehemann, der Zahnarzt Hervé, bringt nach einem Ehekrach die Tanzlehrerin Anita Florès nach Hause; er küsst sie und fährt dann doch reumütig nach Hause. Florès hat jedoch heimlich Fotos schießen lassen, um Hervé zu erpressen. Virginie kommt dahinter und folgt Hervè zu...
Hitchcock zählte ihn zu den bedeutendsten französischen Regisseuren: Henri-Georges Clouzot. Mit Filmen wie „Unter falschem Verdacht“ (1947), „Lohn der Angst“ (1953), und „Die Teuflischen“ (1955) avancierte er in den 50er Jahren zum Meister des hintergründigen Thrillers; er...