Viktor und Viktoria ist eine deutsche Verwechslungskomödie von Karl Anton aus dem Jahr 1957. Die Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1933 lief auch unter dem Titel Verliebt, verlobt, verheiratet.
Ein berühmter Operetten-Tenor und Revue-Arrangeur verschafft seiner Primaballerina, derer er überdrüssig ist, ein Engagement nach Übersee. Sie tritt es jedoch nicht an und verzögert statt dessen voller Eifersucht durch Intrigen das Happy-End mit einer jungen Schauspiel-Debütantin.
Die hübsche junge Näherin Annie arbeitet im Haus des berühmten Wiener Modezaren Charles Fürst. In der Hoffnung, Ihre Majestät, wie Fürst genannt wird, irgendwann für sich zu gewinnen, weist Annie alle Annäherungsversuche des Jazztrompeters Axel zurück. In ihren Bemühungen bestätigt wird...
Hanni Weber hat zwei Chefs: vormittags den Schriftsteller Wölfing, nachmittags den Operettentenor Villanova. Beide machen Hanni einen Antrag, sie lässt beide abblitzen. Doch damit nimmt die Sache erst richtig Fahrt auf.
Clemens und Boni, zwei Legationssekretäre, werden von ihrem Minister auf eine heikle Mission geschickt. Es geht um eine rote Mappe mit Geheimpapieren, die der Minister bei einem Rendezvous unter der Matratze des Bettes versteckt und vergessen hat. An das Zimmer kann er sich leider nicht mehr...
Der redselige Zahnarzt Dr. Agartz lässt den Bohrer surren und versucht dabei seine Patientin Thesi Petersen mit dem neuesten Gesellschaftsklatsch zu unterhalten: Der berühmte Hamburger Architekt Robert Petersen wird demnächst wieder heiraten. Karin Nielsen heißt die Neue, sie stammt "aus...
Kurz vor der Trauung mit dem hübschen Chorgirl Kitty sieht der von den Damen verwöhnte Tenor Peter Hansen seine geschiedene Gattin wieder. Ausgerechnet sie soll seine neue Bühnenpartnerin werden. Und Marina ist schöner denn je. Sie flunkert ihm vor, daß sie schon wieder glücklich verheiratet...
Bertl ist Maler. Sein neuestes Werk zeigt zwei lustige Vagabunden. Sein Freund, der Schauspieler Werner, hat ihm dafür Modell gestanden. Werner wettet mit einem Kunstkritiker, dass er zehn Tage lang als Vagabund im Frankenwald leben kann. Bertl, der vor der aufdringlichen Gisela flüchten will,...
Ein von Frauen umschwärmter Film- und Revuestar möchte solide werden und endlich heiraten. Seine verlassene Geliebte und intrigante Kollegin versucht vergeblich, Ehe und Flitterwochen zu hintertreiben.
"Otto – Der Film" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1985. Unter der Regie von Xaver Schwarzenberger agiert Starkomiker Otto Waalkes in seinem ersten Kinofilm. Es ist der bis heute erfolgreichste deutsche Kinofilm seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung 1980
Heinz van Zeelen, ein berühmter Sänger auf internationalen Bühnen, verstrickt sich immer wieder in neue Liebesabenteuer. Auch in Mailand flirtet er mit einer Amerikanerin im Zuschauerraum, obwohl seine Frau Helene in ihrer Loge sitzt und alles mit ansehen muss. Sie bittet ihn Mann, mit ihr am...