Die wohl schockierendste aller musikalischen Jugendbewegungen war eindeutig der Punk in den 70er Jahren. Mit dem Slogan "No Future!" und mit seiner genialen Mischung aus Chaos, Sex, Drogen und lauter Musik wollten Punks schockieren. Campino, Frontmann der legendären Band Die Toten Hosen, begibt...
Wenn Bob Geldof Musik macht, ist einer fast immer dabei: Pete Briquette. Auch für „How To Compose Popular Songs Th at Will Sell“, sein 2011 erschienenes Album, holte der Gründer der legendären Boomtown Rats den Bassisten ins Boot. Beim intimen „Berlin Live“-Konzert im Schwuz war...
3.000 Menschen aus ganz Australien strömten 1993 zum Goondiwindi-Festival, auf ein Feld, welches 15 Kilometer außerhalb der Grenzstadt von Queensland lag. Höhepunkt war der Auftritt von Sir Bob Geldof, der für die Einheimischen spielte.
Jazzopen Stuttgart 2017 - Festival der Weltstars und Wunderkinder
02017HD
Der Film von den 24. Jazzopen präsentiert Legenden wie Quincy Jones, George Benson, Dee Dee Bridgewater, Steve Winwood, die Super-Stars Beth Hart und Bob Geldof, Jan Delay aber auch junge international gefeierte Ausnahmekünstler wie das Jazz-Wunderkind Jacob Collier oder die polnische...
Das gefilmte Konzert stammt aus 1978 und bringt ein Best of der ersten beiden Alben - noch vor ihrem Welthit "I don't like mondays", aber für mich ohnehin ihre beste Zeit. Nicht von der Platte her bekannt ist "The Rat", eine fast traditionelle Rock and Roll-Nummer, die Geldof für eine eigens...