Alfons, leichtlebiger und äußerst charmanter Chef von "Betten Keilinger", kann sich stets auf die Loyalität seiner Sekretärin, der alleinstehenden Hannah Zorn, verlassen: Unermüdlich, kreativ, selbstlos ist sie seit vielen Jahren an seiner Seite. Als er sich in die Jungdesignerin Jette...
Ralph Benatzky schuf eines der am häufigsten aufgeführten Bühnenwerke überhaupt: „Das Weiße Rössl“. Doch obwohl dieses Werk das einzige ist, das ihn vor dem Absturz in die Vergessenheit bewahrt, war ihm diese geniale Mischung aus Revue und Singspiel nicht sonderlich wichtig. Benatzkys...
"Der Sommer der Gaukler" spielt im Sommer 1780. Auf dem Weg nach Salzburg bleibt die Theatertruppe um Emanuel Schikaneder mangels Spielerlaubnis in einem kargen Bergdorf vor der österreichischen Grenze hängen. Dort eskaliert gerade ein Streit zwischen dem Bergwerksbesitzer Paccoli und den...
Das Bühnenprogramm von Erwin Steinhauer, in dem er ein "Best of" seiner Werke als akademisch Vorlesung über sich selbst hält. Dabei miemt er einen Professor der Germanistik in einer fernen Zukunft, und bringt exemplarisch Ausschnitte aus seinem satirisch, humoristischen Schaffens. Legendäre...
Starkoch Ernst verliert sein Gourmetrestaurant und erhält eine eigene Feinschmecker-Sendung im Fernsehen. Sein älterer Bruder Wickerl übernimmt nicht nur das Lokal, sondern er verliebt sich auch in Iris, Ernstls Lebensgefährtin und Mutter seiner Zwillinge. Da auch der Jüngste, Adrian, von der...
Eine alte Frau kocht mitten in der Nacht zum Entsetzen ihres Sohnes für ihre längst verstorbenen Freunde. Kaum ist sie alleine, kommt der erhoffte Besuch.
Nach dem Tod des legendären Gewerkschaftlers und roten Urgesteins Peppi Schober machen dessen Hinterbliebene, ein gesinnungsfester Vater und sein ideologiefreier Sohn, endlich reinen Tisch und rechnen ab: mit fünfzig Jahren Politik-, Zeit- und Familiengeschichte, mit Illusionen - und vor allem...
SERVUS KARL ist eine böse fiktive Betrachtung eines untergehenden Milieus. Die Beobachtung einer stillstehenden Welt und deren Figuren, die aus dieser entkommen wollen. So begleiten wir den Pensionisten und Alt-Strizzi Karl (dargestellt von Erwin Steinhauer) auf seinem Weg durch die Wiener...
Ein Jahrhundert, eine Familie, ein Wohnhaus. Gersthof im 18. Wiener Gemeindebezirk ist seit 1907 eng mit dem Schicksal der jüdischen Familie Erdheim verbunden. Ihre Wurzeln liegen in Galizien, der heutigen Ukraine. Hier bringen sie es durch den Erdölboom Mitte des 19. Jahrhunderts zu Wohlstand...