Vera Lenz trifft sich nach Jahren wieder mit ihrem geschiedenen Ehemann Uli. Sie haben beschlossen, das ehemalige gemeinsame Haus an der Nordsee zu verkaufen, um endgültig einen Schlussstrich unter ihre gescheiterte Ehe zu ziehen.
1922 muss ein Wetterwart den ganzen Winter alleine mit Vorräten auf einem hohen Berg verbringen. Während des langen Winters ist er abgeschnitten vom Rest der Welt und Kontakt zur Aussenwelt gibt es nur über die Telegraphenleitung. Nach einem tragischen Unfall des vorherigen Wetterwartes Jetzler,...
Wenn in den unbekannten Naturlandschaften auf den Kanaren subtropische Nebelwälder auf karge Vulkanlandschaften treffen und schneebedeckte Gipfel bei Sonnenuntergang ihre kegelförmigen Schatten aufs tiefblaue Meer drücken, fühlt man sich entrückt von den riesigen Ferienstädten voll...
Daniel Käfers Auszeit im Ausseerland neigt sich dem Ende zu. Er muss sich seinem beruflichen Neuanfang widmen. Doch schon in Hallstatt ist die Reise zu Ende. Die Bekanntschaft mit dem jungen Gerd Gamsjäger und seiner Mutter führt zu dramatischen Ereignissen. Käfer verursacht im Übermut einen...
Suppe, Seife, Seelenheil. Die beiden jungen Leutnants der Heilsarmee Josefine und Isolde bekommen in der Abgeschiedenheit der Provinz den Befehl zum Abrücken an die Front eines Großstadtasyls. Mit einer Mischung aus Naivität und viel unerschütterlichem Mut bringen sie das Berliner...
Vor fünf Jahren hat Ricky nach einem missglückten Überfall für seinen Bruder Rafael und seinen Kumpel Latif den Kopf hingehalten. Jetzt ist er raus aus dem Knast, und Latif möchte sich erkenntlich zeigen: Er hat ein scheinbar sicheres Ding in Aussicht. Ricky könnte sich mit dem Geld, das...
Danny und Li Wei, zwei zehnjährige Buben aus Salzburg, reisen nach China, wo sie mit Mozarts Hilfe ein altes Schattenspieltheater aus den Krallen eines Hotelkettenhais retten.
Jedermann auf der Weltbühne – 100 Jahre Salzburger Festspiele
02020HD
Der Film porträtiert die Salzburger Festspiele und zeichnet deren unglaublichen Aufstieg nach: Von den Anfängen als Friedensprojekt nach dem ersten Weltkrieg über den Mythos des „Jedermann“ bis in die Gegenwart.
Junge Männer begaben sich im 16. Jahrhundert in höchste Gefahr, um in einem Stollen des steirischen Erzberges nach geheimnisvollen Kristallen zu suchen. Einige von ihnen kehrten von der Suche nach diesem Symbol der vollkommenen Liebe nicht mehr zurück. Im 20. Jahrhundert versucht die Studentin...
Wien ist von Natur umschlossen – der so genannte Grüngürtel umgibt die Stadt und trägt zur hohen Lebensqualität bei. Doch die Wiener Stadtbevölkerung darf noch weitere Wälder ihr eigen nennen: Auch die Quellschutzgebiete der Hochschwabregion und im Schneeberg-Rax-Gebiet, aus denen Wien sein...
Dr. Dr. Dr. Jan Brauer hat den Lorentzschen Schmetterling gezüchtet. Auf der Weltklimakonferenz in Berlin will er seinen Falter vorstellen. Doch prompt entwischt "Murphy" in der Hauptstadt und löst eine Katastrophe nach der anderen aus. Der Bürgermeister Lars von Hübsch weigert sich, Berlin zu...
„Dieser kurze Abschnitt der Donau – 36 von insgesamt 2800 Kilometern – ist einmalig“, heißt es in der Begründung mit der die Wachau und der Nibelungengau zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Mit dem Frühsommer beginnend, wird im Jahreszeitrahmen dieser Abschnitt der Donau mit all seinen...
Während seiner Lehrzeit ist Bruno Melzer noch voller Hoffnung, einmal aus der Mittelmäßigkeit seines Lebens ausbrechen zu können. Aber der Traum vom Schmied des eignen Glücks erweist sich als brüchige Utopie: Er heiratet eine Zufallsbekanntschaft, als sie ein Kind von ihm erwartet. Als seine...
Laxenburg in Niederösterreich mit seinem Schloss, dem dazugehörigen Park und der prächtigen Franzensburg, stellte für die Habsburger-Dynastie ein besonderes Refugium dar. Die Anwesenheit der kaiserlichen Familie bewirkte Prestige und sorgte für den Aufschwung und die Bedeutung des Ortes. Heute...
Gegen das Schweigen - Machtmissbrauch bei Theater und Film
32024HD
Beleidigungen, Demütigungen, Gewalt, sexuelle Übergriffe – die Welt hinter Kamera und Kulissen kann für viele Theater- und Filmkünstler ein Albtraum sein. Anscheinend herrscht bei manchen Film- und Theater-Produktionen ein regelrechtes Klima der Angst. Denn einige Regisseure, aber auch...