Seit 1991 feiern die Berliner Philharmoniker den Jahrestag ihrer Gründung mit einem Konzert in einer anderen europäischen Musikmetropole, und beim 21. Europakonzert am 1. Mai 2011 waren sie aus diesem Grunde zu Gast im prachtvollen Teatro Real in Madrid. Auf dem Programm stand neben der quirligen...
Die Feldherrnhalle wird zur Opernbühne, wenn Sir Simon Rattle mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks seiner Wagner-Leidenschaft frönt. Im ersten Konzertteil präsentiert Rattle diesmal Highlights aus dem populärsten Teil der Tetralogie, der "Walküre", die einen klassischen...
Schon immer haben die Berliner Philharmoniker ihre Osterfestspiele zum Anlass genommen, erstmals mit jungen, aufstrebenden Solisten zusammenzuarbeiten. So war es auch im Jahr 2014, als die Cellistin Sol Gabetta mit Edward Elgars Cellokonzert ihr philharmonisches Debüt gab. Sir Simon Rattle...
Der österreichische Komponist Anton Bruckner war zu Lebzeiten den meisten Menschen kein Begriff. Erst zum Ende seines Daseins bzw. Posthum fand seine Arbeit bei den Hörern und Musikkennern Anerkennung. Der Filmemacher Reiner E. Moritz widmet sich zusammen mit dem Dirigenten Valery Gergiev und den...