Berlin in den 1920er-Jahren: Am Rande der Stadt kommen Zigeuner mit ihrem Zirkus an. Die Menschen reagieren mit Argwohn, Mütter holen ihre Kinder ins Haus und die Wäsche von der Leine. Der zwölfjährige Junge Ede Sperling jedoch macht schnell Bekanntschaft mit dem Mädchen Unku, zeigt ihr seine...
In Köln springt ein Mann aus dem 8. Stock eines Hochhauses. Ein hoher Regierungsbeamter ertränkt sich im Kieler Hafenbecken. In seiner Zelle wird ein Untersuchungshäftling erhängt aufgefunden. Selbstmord oder Mord? Ein Journalist untersucht die drei mysteriösen Fälle und stirbt infolge eines...
Walter ist ein Mann Ende 50, dem die Wirklichkeit entgleitet. Zu DDR-Zeiten war er Direktor eines Industriekombinats, nun ist sein Lebenswerk eine gespenstische Ruine. Walter steht fassungslos vor der Welt, die ihn ausrangiert hat. Sein innerer Amoklauf beginnt. Zusammen mit zwei jungen Leuten,...
Die alleinstehende Sibylle Seewald ist Chefin einer Betriebskantine und bei ihren Kolleginnen wegen ihrer Strenge eher unbeliebt. Sie hat ein Verhältnis mit dem verheirateten Hartloff. Harald Reich wiederum ist Witwer und Vater zweier Söhne – der ältere leistet gerade seinen Wehrdienst ab,...
Vier Geschichten erzählen - nachdenklich, emotional und mit einem Schuss Komik - von Menschen in Entscheidungssituationen, mit denen sie während des Mauerbaus in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 konfrontiert sind.